Discussion:
Die dreisten Drei
(zu alt für eine Antwort)
Michael Lukaschek
2005-06-15 10:05:21 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

letzte Woche bei "Die Dreisten Drei" gab es einen Sketch, bei dem sich
Markus Majowski in der Bibliothek zum Affen gemacht hat und Mirja Boes
ihm dann ein Buch weggenommen hat.

Welche Musik war diesem Sketch unterlegt?

Grüße,
Michael
Peter Balthaus
2005-06-15 10:31:57 UTC
Permalink
Hi, Michael!
Post by Michael Lukaschek
letzte Woche bei "Die Dreisten Drei" gab es einen Sketch, bei dem sich
Markus Majowski in der Bibliothek zum Affen gemacht hat und Mirja Boes
ihm dann ein Buch weggenommen hat.
Welche Musik war diesem Sketch unterlegt?
Kann mich noch dunkel dran erinnern, habe aber die Musik nicht
mehr präsent. Da es aber die "klassische" Stripszene war, könnte
es Joe Cocker gewesen sein mit "You can leave Your hat on"

Solltest du einmal "9 1/2 Wochen" gesehen haben, wäre diese
Musik aber zusammen mit dem heißesten Strip der Filmgeschichte
von Kim Basinger in deinem Gedächtnis eingebrannt. :-)

HTH Pedda
Ingo Leschnewsky
2005-06-15 10:35:34 UTC
Permalink
Hallo Peter!
Post by Peter Balthaus
Kann mich noch dunkel dran erinnern, habe aber die Musik nicht
mehr präsent. Da es aber die "klassische" Stripszene war, könnte
es Joe Cocker gewesen sein mit "You can leave Your hat on"
Solltest du einmal "9 1/2 Wochen" gesehen haben, wäre diese
Musik aber zusammen mit dem heißesten Strip der Filmgeschichte
von Kim Basinger in deinem Gedächtnis eingebrannt. :-)
Und sollte er "The Full Monty" gesehen haben, dann wäre die Version von
Tom Jones zusammen mit dem heißesten Männerstrip der Filmgeschichte in
seinem Gedächtnis eingebrannt. ;-)

Das Original von Randy Newman scheint sich dagegen nicht so sehr für
Entkleidungszeremonien zu eignen. Oder gibt es dazu auch 'nen Film?

Gruß,
Ingo
Steffen Offermann
2005-06-15 10:39:10 UTC
Permalink
Tag!
[...] "9 1/2 Wochen" [...] mit dem heißesten Strip der Filmgeschichte
von Kim Basinger [...]
Diese Assoziation habe ich bis heute nicht nachvollziehen können. Was
ist an diesem Film so besonders? Und was ist an der megalangweiligen
Basinger besonders? Da ist ja selbst unsere Schiffer noch attraktiver
(und die ist schon hinreichend furchtbar).

Aber gut, das gehört hier nicht hin. ;-)

Der Quote wegen suche ich also auch noch etwas: Kann sich noch jemand an
die Kinder-SciFi-Audiokassette "Krieg im All" erinnern? Könnte Europa
gewesen sein. Jedenfalls ist da am Anfang eine extrem geniale Musik zu
hören, zu der ich bisher leider nur wenige Informationen zusammentragen
konnte. Insbesondere war es mir nicht möglich, der Musik als Gesamtwerk
habhaft zu werden. Wer weiß mehr?

Pfüati,
Steffen
Alexander Christiansen
2005-06-16 15:17:50 UTC
Permalink
Post by Steffen Offermann
Tag!
[...] "9 1/2 Wochen" [...] mit dem heißesten Strip der Filmgeschichte
von Kim Basinger [...]
Diese Assoziation habe ich bis heute nicht nachvollziehen können. Was
ist an diesem Film so besonders? Und was ist an der megalangweiligen
Basinger besonders? Da ist ja selbst unsere Schiffer noch attraktiver
(und die ist schon hinreichend furchtbar).
Aber gut, das gehört hier nicht hin. ;-)
Doch Doch,
dass muss man einfach mal sagen dürfen.
Alle Welt macht einen Kult um diesen grauenhaften, langweiligen, piefigen
Film.
Wenn das Thema aufkommt, werden von den alten Jungs auf irgendwelchen
Betriebsfesten mit Kennermiene die Augen gerollt, usw.
Klar ist das streitbar, aber ich will doch noch mal einsteigen:
- Ich habe nie verstanden was an Kim Basinger so toll sein soll.
- Der ganze Film atmet aufs unangenehmste 80er Mief
- Der Song ist formal und inhaltlich Schrott. Vielleicht finden das
Prolomuttis erotisch, oder Leute die Simply Red bei Kerzenschein hören.
- Joe Cocker ist schon schlimm, aber in der Phase war er unerträglich. Die
Cocker Sachen aus den 80er sind alle so richtig eklig produziert. Mit
schmatzenden Bässen und doofen Saxophon Soli, usw. Zu Cockers Ehrenrettung
muss man allerdings sagen, das Tina Turner noch schlimmer ist/war.
Schlimmstes Ding "Steamy Windows" mit diesem "WÄÄÄHHH-Keyboardsound".

Sorry, ich möchte keinem Cocker/Turner Fan an die Karre fahren.
Aber das musste mal raus.

Greets ,
Alex
Rainer Georg Blankenagel
2005-06-16 16:01:39 UTC
Permalink
Alexander Christiansen:

[You can leave your hat on]
Post by Alexander Christiansen
- Der Song ist formal und inhaltlich Schrott. Vielleicht finden das
Prolomuttis erotisch, oder Leute die Simply Red bei Kerzenschein hören.
Beide dürften kaum zur Zielgruppe Randy Newmans gehört haben, dessen
Originalversion ich Dir hiermit ans Herz lege. Möglicherweise relativiert
sich dann auch das harsche Urteil über die formalen und inhaltlichen
Qualitäten des Songs.


Rainer
Alexander Christiansen
2005-06-16 16:56:46 UTC
Permalink
Post by Rainer Georg Blankenagel
[You can leave your hat on]
Post by Alexander Christiansen
- Der Song ist formal und inhaltlich Schrott. Vielleicht finden das
Prolomuttis erotisch, oder Leute die Simply Red bei Kerzenschein hören.
Beide dürften kaum zur Zielgruppe Randy Newmans gehört haben, dessen
Originalversion ich Dir hiermit ans Herz lege. Möglicherweise
relativiert sich dann auch das harsche Urteil über die formalen und
inhaltlichen Qualitäten des Songs.
Da hast Du natürlich Recht.
Newman war sicherlich nicht Ziel meiner, zugegeben, etwas launigen, Kritik.
(Ist heute einfach nicht mein Tag).
Ich wollte das schon bei der Cockerversion belassen, wobei dann natürlich
das "Inhaltliche" ausgeklammert werden muss.
"Formal" ist allerdings dennoch zutreffend, denn vor allem die Art der
Produktion zog / und zieht mir einfach die Schuhe aus.

Nix für ungut,

Alex
Lothar Frings
2005-06-20 13:59:56 UTC
Permalink
Alexander Christiansen tat kund:

["9 1/2 Wochen"]
Post by Alexander Christiansen
Doch Doch,
dass muss man einfach mal sagen dürfen.
Alle Welt macht einen Kult um diesen grauenhaften, langweiligen,
piefigen Film.
Hochgelobt und vielbesungen, und keiner weiß, was daran
toll sein soll. Kurz - die Mona Lisa des Films.

Michael Lukaschek
2005-06-15 12:13:19 UTC
Permalink
Post by Peter Balthaus
Hi, Michael!
Post by Michael Lukaschek
letzte Woche bei "Die Dreisten Drei" gab es einen Sketch, bei dem sich
Markus Majowski in der Bibliothek zum Affen gemacht hat und Mirja Boes
ihm dann ein Buch weggenommen hat.
Welche Musik war diesem Sketch unterlegt?
Kann mich noch dunkel dran erinnern, habe aber die Musik nicht
mehr präsent. Da es aber die "klassische" Stripszene war, könnte
es Joe Cocker gewesen sein mit "You can leave Your hat on"
Solltest du einmal "9 1/2 Wochen" gesehen haben, wäre diese
Musik aber zusammen mit dem heißesten Strip der Filmgeschichte
von Kim Basinger in deinem Gedächtnis eingebrannt. :-)
HTH Pedda
9 1/2 Wochen kenne ich selbstverständlich, aber es war nicht der
erwähnte Song.
Es ist ja auch keine Stripszene, eher eine "laszive" Räkelszene ;-)

Der Song im Sketch war zumindest am Anfang deutlich ruhiger und
sparsamer instrumentiert und wurde erst später etwas "voller".

Grüße,
Michael
Michael Lukaschek
2005-06-20 07:15:55 UTC
Permalink
Post by Michael Lukaschek
Hallo zusammen,
letzte Woche bei "Die Dreisten Drei" gab es einen Sketch, bei dem sich
Markus Majowski in der Bibliothek zum Affen gemacht hat und Mirja Boes
ihm dann ein Buch weggenommen hat.
Welche Musik war diesem Sketch unterlegt?
Grüße,
Michael
Nachdem bisher kein echter Hinweis gekommen ist, ist mir noch was zu dem
Song eingefallen: Ich glaube, daß die ersten Strophen/Zeilen jeweils mit
"Sunny" anfangen.

Hat nun jemand nen Tip, was das sein könnte?

Grüße,
Michael
Steffen Offermann
2005-06-20 07:31:50 UTC
Permalink
Moin!
Post by Michael Lukaschek
Ich glaube, daß die ersten Strophen/Zeilen jeweils mit
"Sunny" anfangen.
Hat nun jemand nen Tip, was das sein könnte?
Es gibt ein Stück mit genau jenem Titel ("Sunny"). Das haben schon zig
Leute gesungen, unter anderem Jose Feliciano und sogar Cher und Boney M.

Beschreib' mal die Machart des Stückes, wenn's das nicht war.

Pfüati,
Steffen

P.S.: Schon mal gegoogelt?
Uwe Sinha
2005-06-20 08:04:46 UTC
Permalink
Post by Steffen Offermann
Moin!
Post by Michael Lukaschek
Ich glaube, daß die ersten Strophen/Zeilen jeweils mit
"Sunny" anfangen.
Hat nun jemand nen Tip, was das sein könnte?
Es gibt ein Stück mit genau jenem Titel ("Sunny"). Das haben schon zig
Leute gesungen, unter anderem Jose Feliciano und sogar Cher und Boney M.
Jetzt, wo Ihr's sagt...

Das *war* "Sunny", und zwar das Original von Bobby Hebb. Vgl. dazu
<http://www.radioeins.de/musik/popsplits.jsp?titel=Sunny>

Griettinckx, Uwe
--
"Etwas lernen? Ich bitte dich, wir sind im Usenet..."
(Thomas Hühn in de.admin.news.misc)
Loading...