Discussion:
olle Kamelle gesucht....
(zu alt für eine Antwort)
Frank Lisowski
2007-08-30 16:04:48 UTC
Permalink
Hi Leute....

ich suche mal was ganz altes.... Unser Musiklehrer hat dieses Lied mit
uns in der 4.Klasse gesungen(also ist das Lied mindestens 25 Jahre
alt)... Leider stand auf dem Textblatt auch kein Interpret... und mir
fällt auch nur noch die erste Zeile ein:

"Bei der Lampe trautem schimmer, sitzt Herr K. im Fernsehzimmer linker
Hand den Hustentee"

Es ging des weiteren um die vielen arten auf die er sein Weib umbringen
möchte, .....eine Textzeile zum schluss dann :
"Als er dieses grad noch dachte, stirbt er leise und ganz sachte".....
seine alte hatte ihm den Tee vergiftet :)

von wem ist das Lied.... und wie heißt es ?????

Googeln hat mich da auch nicht weiter gebracht....

Vielen dank im vorraus

Bis neulich
Frankie
Christian Janoff
2007-08-30 16:50:35 UTC
Permalink
Frank Lisowski schrieb:

[...]
Post by Frank Lisowski
"Bei der Lampe trautem schimmer, sitzt Herr K. im Fernsehzimmer linker
Hand den Hustentee"
Es ging des weiteren um die vielen arten auf die er sein Weib umbringen
"Als er dieses grad noch dachte, stirbt er leise und ganz sachte".....
seine alte hatte ihm den Tee vergiftet :)
von wem ist das Lied.... und wie heißt es ?????
Text ist nicht bekannt (Eigendichtung des Lehrers?), aber die Absicht
des Herrn K. erinnert ein wenig an das hier:

"Paul Simon - 50 Ways to Leave Your Lover" (1975)

Christian
Frank Lisowski
2007-08-30 17:18:17 UTC
Permalink
Post by Christian Janoff
[...]
Post by Frank Lisowski
"Bei der Lampe trautem schimmer, sitzt Herr K. im Fernsehzimmer linker
Hand den Hustentee"
Es ging des weiteren um die vielen arten auf die er sein Weib umbringen
"Als er dieses grad noch dachte, stirbt er leise und ganz sachte".....
seine alte hatte ihm den Tee vergiftet :)
von wem ist das Lied.... und wie heißt es ?????
Text ist nicht bekannt (Eigendichtung des Lehrers?),
Glaub ich eigentlich nicht....ist mir Jahre später auch noch mal über
den weg gelaufen.... aber da war ich wohl gerade nicht in Nostalgielaune
Post by Christian Janoff
"Paul Simon - 50 Ways to Leave Your Lover" (1975)
Es erinnert auch ganz stark an :

"Sissor Sisters - I can't decide"

Bis neulich
Frank Hucklenbroich
2007-08-31 06:36:13 UTC
Permalink
Post by Christian Janoff
"Paul Simon - 50 Ways to Leave Your Lover" (1975)
...da gab es doch mal diese Ansage im Flugzeug bezüglich der Notausgänge:
"There are 50 ways to leave your lover, but only 6 ways to leave this
airplane" ;-)

SCNR,

Frank
Barbara Kiray-Hueholt
2007-09-03 13:16:42 UTC
Permalink
Post by Frank Lisowski
"Bei der Lampe trautem schimmer, sitzt Herr K. im Fernsehzimmer linker
Hand den Hustentee"
Es ging des weiteren um die vielen arten auf die er sein Weib umbringen
"Als er dieses grad noch dachte, stirbt er leise und ganz sachte".....
seine alte hatte ihm den Tee vergiftet :)
Es könnte ein abgewandeltes "Der Mörder ist immer der Gärtner" sein.
Mit Eigenbetextung des Lehrers latürnich. ;-)

Gruß
Brbara
Ach ja, von olle Reinhardt, dem Mey. :-)
--
/\_/\
Vista? / _ _ \ Nein danke!
( >o< )
www.textkladde.de
Barbara Kiray-Hueholt
2007-09-03 13:21:52 UTC
Permalink
Nachtrag: Das ist übrigens im Walzertakt, falls das weiter hilft.
Post by Barbara Kiray-Hueholt
Es könnte ein abgewandeltes "Der Mörder ist immer der Gärtner" sein.
Mit Eigenbetextung des Lehrers latürnich. ;-)
Gruß
Brbara
Ach ja, von olle Reinhardt, dem Mey. :-)
--
/\_/\
Vista? / _ _ \ Nein danke!
( >o< )
www.textkladde.de
Ingo Leschnewsky
2007-09-03 13:27:32 UTC
Permalink
Hallo Barbara!
Post by Barbara Kiray-Hueholt
Post by Frank Lisowski
"Bei der Lampe trautem schimmer, sitzt Herr K. im Fernsehzimmer linker
Hand den Hustentee"
Es ging des weiteren um die vielen arten auf die er sein Weib umbringen
"Als er dieses grad noch dachte, stirbt er leise und ganz sachte".....
seine alte hatte ihm den Tee vergiftet :)
Es könnte ein abgewandeltes "Der Mörder ist immer der Gärtner" sein.
Mit Eigenbetextung des Lehrers latürnich. ;-)
Ich dachte dabei eher an die Melodie der "Schwäb'schen Eisenbahn"...

Gruß,
Ingo
Barbara Kiray-Hueholt
2007-09-03 16:55:31 UTC
Permalink
Hi Ingo!
Post by Ingo Leschnewsky
Post by Barbara Kiray-Hueholt
Post by Frank Lisowski
"Bei der Lampe trautem schimmer, sitzt Herr K. im Fernsehzimmer linker
Hand den Hustentee"
Es ging des weiteren um die vielen arten auf die er sein Weib umbringen
"Als er dieses grad noch dachte, stirbt er leise und ganz sachte".....
seine alte hatte ihm den Tee vergiftet :)
Es könnte ein abgewandeltes "Der Mörder ist immer der Gärtner" sein.
Mit Eigenbetextung des Lehrers latürnich. ;-)
Ich dachte dabei eher an die Melodie der "Schwäb'schen Eisenbahn"...
Hmmm.. könnte stümmen. Aber: bei "seine alte hatte ihm ..."
stolpert's dann.

Gruß
Barbara
--
/\_/\
Vista? / _ _ \ Nein danke!
( >o< )
www.textkladde.de
Frank Lisowski
2007-09-03 21:19:37 UTC
Permalink
Post by Barbara Kiray-Hueholt
Hi Ingo!
Post by Ingo Leschnewsky
Post by Barbara Kiray-Hueholt
Post by Frank Lisowski
"Bei der Lampe trautem schimmer, sitzt Herr K. im Fernsehzimmer linker
Hand den Hustentee"
Es ging des weiteren um die vielen arten auf die er sein Weib umbringen
"Als er dieses grad noch dachte, stirbt er leise und ganz sachte".....
seine alte hatte ihm den Tee vergiftet :)
Es könnte ein abgewandeltes "Der Mörder ist immer der Gärtner" sein.
Mit Eigenbetextung des Lehrers latürnich. ;-)
Ich dachte dabei eher an die Melodie der "Schwäb'schen Eisenbahn"...
Hmmm.. könnte stümmen. Aber: bei "seine alte hatte ihm ..."
stolpert's dann.
Die "Schwäb'sche Eisenbahn" kenn ich leider nicht.....aber...

...seine alte hatte ihm.... ist auch kein Text Zitat..... der genaue
Wortlaut fällt mir nur noch Bruchstückhaft ein.... Aber die letzte Zeile
ging in etwa so.... "und mit großer Herzenskühle steht die witwe an der
Spüle und wäscht seinen Teetopf aus"

Bis neulich
Ingo Leschnewsky
2007-09-04 08:14:09 UTC
Permalink
Hallo Barbara!
Post by Barbara Kiray-Hueholt
Post by Ingo Leschnewsky
Post by Barbara Kiray-Hueholt
Post by Frank Lisowski
"Bei der Lampe trautem schimmer, sitzt Herr K. im Fernsehzimmer linker
Hand den Hustentee"
Es ging des weiteren um die vielen arten auf die er sein Weib umbringen
"Als er dieses grad noch dachte, stirbt er leise und ganz sachte".....
seine alte hatte ihm den Tee vergiftet :)
Es könnte ein abgewandeltes "Der Mörder ist immer der Gärtner" sein.
Mit Eigenbetextung des Lehrers latürnich. ;-)
Ich dachte dabei eher an die Melodie der "Schwäb'schen Eisenbahn"...
Hmmm.. könnte stümmen. Aber: bei "seine alte hatte ihm ..."
stolpert's dann.
Dachte ich auch erst, aber der Satz steht bei Frank nicht mehr in
Anführungszeichen, und scheint daher kein Zitat, sondern eher eine Art
Zusammenfassung zu sein... ;-)

Gruß,
Ingo
Frank Lisowski
2007-09-03 21:15:29 UTC
Permalink
Post by Barbara Kiray-Hueholt
Post by Frank Lisowski
"Bei der Lampe trautem schimmer, sitzt Herr K. im Fernsehzimmer linker
Hand den Hustentee"
Es ging des weiteren um die vielen arten auf die er sein Weib umbringen
"Als er dieses grad noch dachte, stirbt er leise und ganz sachte".....
seine alte hatte ihm den Tee vergiftet :)
Es könnte ein abgewandeltes "Der Mörder ist immer der Gärtner" sein.
Mit Eigenbetextung des Lehrers latürnich. ;-)
Ach ja, von olle Reinhardt, dem Mey. :-)
Meinen Mey kenn ich... :)

Das ist es definitiv nicht.... ganz anderer Takt und ganz andere
Melodie.... obwohl die Richtung (inhaltlich und prosaisch) schon
stimmt.... Es schien mir auch was von nem Liedermacher zu sein....

Das scheint anscheinend wirklich keiner zu kennen

Bis neulich
Frankie
Rainer Kopka
2007-09-03 21:38:24 UTC
Permalink
Post by Frank Lisowski
ich suche mal was ganz altes.... Unser Musiklehrer hat dieses Lied mit
uns in der 4.Klasse gesungen(also ist das Lied mindestens 25 Jahre
alt)... Leider stand auf dem Textblatt auch kein Interpret... und mir
"Bei der Lampe trautem schimmer, sitzt Herr K. im Fernsehzimmer linker
Hand den Hustentee"
Es ging des weiteren um die vielen arten auf die er sein Weib umbringen
"Als er dieses grad noch dachte, stirbt er leise und ganz sachte".....
seine alte hatte ihm den Tee vergiftet :)
Hhm, Horst Koch hat zumindest Ähnliches gemacht, die Zeit stimmt auch
ungefähr. Ich habe noch ein altes Plakat von ihm - ´Das Blutbad und
andere lustige Lieder´. Vielleicht ist er´s?


Gruss Rainer
Frank Lisowski
2007-09-04 09:03:30 UTC
Permalink
Post by Rainer Kopka
Post by Frank Lisowski
ich suche mal was ganz altes.... Unser Musiklehrer hat dieses Lied mit
uns in der 4.Klasse gesungen(also ist das Lied mindestens 25 Jahre
alt)... Leider stand auf dem Textblatt auch kein Interpret... und mir
"Bei der Lampe trautem schimmer, sitzt Herr K. im Fernsehzimmer linker
Hand den Hustentee"
Es ging des weiteren um die vielen arten auf die er sein Weib umbringen
"Als er dieses grad noch dachte, stirbt er leise und ganz sachte".....
seine alte hatte ihm den Tee vergiftet :)
Hhm, Horst Koch hat zumindest Ähnliches gemacht, die Zeit stimmt auch
ungefähr. Ich habe noch ein altes Plakat von ihm - ´Das Blutbad und
andere lustige Lieder´. Vielleicht ist er´s?
Das könnte hinkommen... eine erste Suche hat ergeben das er ein Berliner
Liedermacher war, und ich bin halt in Berlin aufgewachsen.... aber viel
ist im Netz nicht über ihn zu finden.... eine Liste seiner Lieder schon
gar nicht....

aber trotzdem Danke für diesen Hinweis...

Bis neulich
Frankie

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...