Discussion:
Kinderlied gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Ingo Thies
2004-05-01 08:43:59 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

ich weiss nicht genau, ob ich hier richtig bin (andernfalls bitte ich im
Tipps, wo ich eher fragen/suchen koennte).

Ich bin gerade auf einem "Nostalgie-Trip" und suche die
Komponisten/Texter (falls bekannt) sowie die Texte zu einigen
Kinderliedern, die ich noch aus der (Vor-)Schulzeit erinnere (und
entsprechend verblasst ist die Erinnerung), und wo leider auch Google
keinen Treffer brachte. Die genauen Titel weiss ich nicht, wohl aber
wichtige Passagen aus Refrain. Bei einem Lied meine ich, sogar den
kompletten Text rekonstruieren zu koennen.

1. Titel unbekannt, Refrain "Denn wenn man so einen Eierkuchen baeckt,
dann schmeckt alles wie genudelt, wie geleckt", Schlussrefrain: "Denn
wenn im Garten die Bratkartoffeln bluehn, dann wird alles wieder gut und
schoen!".

2. Titel unbekannt, Textpassagen (evtl. keine klare
Refrein-Strophe-Struktur): "Sabine, willst du mit mir fahren, in die
Weite Welt? Nach Texas in Amerika, das kostest dich kein Geld!". Die
Melodie habe ich spaeter noch in anderem Zusammenhang gehoert, kann aber
leider nicht mehr sagen, woher, aber IMHO ziemlich bekannt
(moeglicherweise ein Schlager, vermutlich englischsprachig, kann auch
ein englisches/amerikanisches Kinderlied gewesen sein).

3. Titel unbekannt, Refrain+1. Strophe: [mit Duesengeraeusch unterlegt]
"Wer kommt denn da geflogen, am blauen Himmels bogen?
Wer kommt mit solchem Riesenkrach, ueber unser Dach?

Das ist die Tante Erika, direkt aus Suedamerika,
die kommt mit solchem Riesenkrach, ueber unser Dach"

Zwei weitere mir bekannte Strophen mit den Reimen "Onkel
Mohammed"/"Jumbo-Jet", "kleiner Manuel'/"Israel".

4. Vermutlich eher unbekannt, da moeglicherweise auf dem Sempf(sic!)
einer lokalen Grundschullehrerin gewachsen, nur teilweise
rekonstruierbar: "Weisst du wie die grossen E-lefanten spazierengehn,
ohne sich zu stossen? Links sind Baeume, rechts sind Baeume, und
dazwischen Zwischenraeume. Wo die grossen E-lefanten spazierengehn, ohne
sich zu stossen". (Betonung von Elefant des Verses wegen auf der zweiten
Silbe, daher blieb es mir in Erinnerung). Irgendwo muesste da noch das
Wort "Urwald" eingebaut werden, da der Text sonst keinen Sinn macht. Das
war ein Grundschul-/Vorschulklassiker, wo die Kinder die Begriffe
"Elefant", "spazierengehen", usw. durch Gesten andeuten sollten.

5. Ein Lied, das auf der Melodie von "I came from Alabama" (ggf.
modifiziert) aufgebaut ist. Aus dem Text erinnere ich nur noch das
Makaberste "Doing-digidigidigi-doing-doing-doing!...mit einer Kugel im
Gehirn...[letzteres genau an der Stelle "I came from Alabama"]".


Zusatzfrage: Gibt es eine verbreitete Moeglichkeit, Melodien in ASCII
anzudeuten? Denn dass wuerde es anderen wesentlich leichter machen, sich
ggf. zu erinnern.

Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere daran und kann mir
helfen, Licht uns Dunkel meiner musikalischen Vergangenheit zu bringen ;-)

Gruss aus Bonn,
Ingo
Christoph Weßkamp
2004-05-01 10:01:17 UTC
Permalink
Post by Ingo Thies
Hallo allerseits,
Ich bin gerade auf einem "Nostalgie-Trip" und suche die
Komponisten/Texter (falls bekannt) sowie die Texte zu einigen
Kinderliedern,
4. Vermutlich eher unbekannt, da moeglicherweise auf dem Sempf(sic!)
einer lokalen Grundschullehrerin gewachsen, nur teilweise
rekonstruierbar: "Weisst du wie die grossen E-lefanten spazierengehn,
ohne sich zu stossen? Links sind Baeume, rechts sind Baeume, und
dazwischen Zwischenraeume. Wo die grossen E-lefanten spazierengehn, ohne
sich zu stossen". (Betonung von Elefant des Verses wegen auf der zweiten
Silbe, daher blieb es mir in Erinnerung). Irgendwo muesste da noch das
Wort "Urwald" eingebaut werden, da der Text sonst keinen Sinn macht. Das
war ein Grundschul-/Vorschulklassiker, wo die Kinder die Begriffe
"Elefant", "spazierengehen", usw. durch Gesten andeuten sollten.
Hallo,

hier kann ich dir helfen: das Lied steht zum Beispiel in der
Blockflötenschule "Spiel und Spaß auf der Blockflöte 1"auf Seite 78. Die
Schule ist ziemlich verbreitet, vielleicht hat sie jemand im Bekanntenkreis.
Es steht nur "mündlich überliefert" dabei.
Der Text geht so:

Was müssen das für Bäume sein,
wo die großen Elefanten spazieren gehn,
ohne sich zu stoßen.
Rechts sind Bäume, links sind Bäume,
und dazwischen Zwischenräume,
wo die großen Elefanten spazieren gehn,
ohne sich zu stoßen.

Wenn Du anders nicht an die Noten rankommst, kann ich sie mit meinem
Notenprogramm erstellen und Dir als komprimierte Grafikdatei schicken, ich
weiß allerdings noch nicht, wann ich dazu komme.

Gruß

Christoph
Dennis Kaisers
2004-05-01 10:14:04 UTC
Permalink
Post by Ingo Thies
ich weiss nicht genau, ob ich hier richtig bin (andernfalls bitte ich im
Tipps, wo ich eher fragen/suchen koennte).
Yep.
Post by Ingo Thies
4. Vermutlich eher unbekannt, da moeglicherweise auf dem Sempf(sic!)
einer lokalen Grundschullehrerin gewachsen, nur teilweise
Nein. Eines der wenigen Kinderlieder, die ich heute noch rezitieren
kann, trotz oder aufgrund des leicht bizarren Textes. Und einer der
schlimmsten Ohrwürmer, die ich kenne. Das Lied bekomme ich bestimmt
für den Rest des Tages nicht mehr aus dem Kopf.
Post by Ingo Thies
rekonstruierbar: "Weisst du wie die grossen E-lefanten spazierengehn,
ohne sich zu stossen? Links sind Baeume, rechts sind Baeume, und
dazwischen Zwischenraeume. Wo die grossen E-lefanten spazierengehn, ohne
sich zu stossen". (Betonung von Elefant des Verses wegen auf der zweiten
Silbe, daher blieb es mir in Erinnerung). Irgendwo muesste da noch das
Wort "Urwald" eingebaut werden, da der Text sonst keinen Sinn macht. Das
Nicht dass ich wüsste. Den muss man sich wohl selbst erschließen. Auch
wenn ich immer nur an Alleen gedacht habe. Mit Urwald gibst du dem
Lied glatt einen ganz neuen, und vor allem besseren, Sinn. Zu welchen
Denkanstößen man hier mitunter kommt. :)
Post by Ingo Thies
war ein Grundschul-/Vorschulklassiker, wo die Kinder die Begriffe
"Elefant", "spazierengehen", usw. durch Gesten andeuten sollten.
"Was mögen das für Bäume sein." (Elefantenkanon)

Die (erste?) Strophe lautet:

Was mögen das für Bäume sein,
wo die großen Elefanten spazieren gehn
ohne sich zu stoßen?
Rechts sind Bäume, links sind Bäume
und dazwischen Zwischenräume.
Wo die großen Elefanten spazierengehn
ohne sich zu stoßen.


nh: Was mögen das für Bäume sein

Bye
Dennis
Ingo Thies
2004-05-01 12:39:06 UTC
Permalink
Post by Dennis Kaisers
Nein. Eines der wenigen Kinderlieder, die ich heute noch rezitieren
kann, trotz oder aufgrund des leicht bizarren Textes. Und einer der
schlimmsten Ohrwürmer, die ich kenne. Das Lied bekomme ich bestimmt
für den Rest des Tages nicht mehr aus dem Kopf.
Bis auf die erste Zeile habe ich die Melodie auch im Kopf. Fuer die
erste Zeile faellt mir spontan nichtmal ein Rhythmus ein, der als "best
fit" tauglich waere.

Mir ist das Teil uebrigens neulich erst auf der Autobahn in den Kopf
gekommen, als vor mir gerade wieder ein "Elefantenrennen" (Laster
ueberholt Laster) stattfand ;-)

Danke auf jeden Fall. Sollte ich es nicht selber rauskriegen, werde ich
auf die Noten nochmal zurueck kommen. Zur Not reicht auch als Buchstaben
aufgeschluesselt (in ASCII einfacher).

Von den anderen Liedern suche ich vor allem das zweite ("Sabine..."),
weil mir das (getriggert durch die E-lefanten ;)) auch wieder als
Ohrkriecher in den Kopf gekommen ist. Weiss da denn wirklich niemand was
weiteres? Nur soviel: Es war _nicht_ von Rolf Zuckowsky, zumindest
erinnere ich mich nicht, seine Stimme dort gehoert zu haben (aber lange
her, da war ich noch im KiGa, und da hatten die es erst auf Band
gespielt und wir hatten dann mitgesungen. DAS waren noch Zeiten... :))

Gruss aus Bonn,
Ingo
Claus Reibenstein
2004-05-02 11:46:13 UTC
Permalink
Post by Ingo Thies
Bis auf die erste Zeile habe ich die Melodie auch im Kopf. Fuer die
erste Zeile faellt mir spontan nichtmal ein Rhythmus ein, der als "best
fit" tauglich waere.
Aus dem Kopf (und daher ohne Gewähr) in C:

Was mögen das für Bäume sein
G c c c c c G G

Alle gleich lang bis auf den letzten. "Was" ist Auftakt.

Gruß. Claus
Ingo Thies
2004-05-02 13:22:21 UTC
Permalink
Post by Dennis Kaisers
Was mögen das für Bäume sein
G c c c c c G G
Jau, exakt das ist es! Danke, nun isses wieder "eingerastet" :-)

Also vergiss den "Urwald", den sieht man eh vor lauter Baeumen nicht ;)

Gruss,
Ingo

Eberhard Sengpiel
2004-05-01 13:58:09 UTC
Permalink
Post by Ingo Thies
Ich bin gerade auf einem "Nostalgie-Trip" und suche die
Komponisten/Texter (falls bekannt) sowie die Texte zu einigen
Kinderliedern, die ich noch aus der (Vor-)Schulzeit erinnere (und
entsprechend verblasst ist die Erinnerung), und wo leider auch Google
keinen Treffer brachte. Die genauen Titel weiss ich nicht, wohl aber
wichtige Passagen aus Refrain. Bei einem Lied meine ich, sogar den
kompletten Text rekonstruieren zu koennen.
2. Titel unbekannt, Textpassagen (evtl. keine klare
Refrein-Strophe-Struktur): "Sabine, willst du mit mir fahren, in die
Weite Welt? Nach Texas in Amerika, das kostest dich kein Geld!". Die
Melodie habe ich spaeter noch in anderem Zusammenhang gehoert, kann
aber leider nicht mehr sagen, woher, aber IMHO ziemlich bekannt
(moeglicherweise ein Schlager, vermutlich englischsprachig, kann auch
ein englisches/amerikanisches Kinderlied gewesen sein).
Hallo Ingo,

dieses alphabetische Verzeichnis scheint anzuzeigen, dass es hier
http://www.stretta.de/examples/pdf/60010.pdf
"Sabine willst du mit mir fahren" gibt.

Gruß

Eberhard Sengpiel
Forum für Mikrofonaufnahme und Tonstudiotechnik
http://www.sengpielaudio.com
Ingo Thies
2004-05-01 16:15:27 UTC
Permalink
Post by Eberhard Sengpiel
dieses alphabetische Verzeichnis scheint anzuzeigen, dass es hier
http://www.stretta.de/examples/pdf/60010.pdf
"Sabine willst du mit mir fahren" gibt.
Hmm, falsch erinnern tu ich mich also nicht. Nur leider gibt das PDF
leider auch nicht mehr her als ich ohnehin schon wusste ;-)

Gruss,
Ingo
Eberhard Sengpiel
2004-05-01 18:21:37 UTC
Permalink
Post by Ingo Thies
Post by Eberhard Sengpiel
dieses alphabetische Verzeichnis scheint anzuzeigen, dass es hier
http://www.stretta.de/examples/pdf/60010.pdf
"Sabine willst du mit mir fahren" gibt.
Hmm, falsch erinnern tu ich mich also nicht. Nur leider gibt das PDF
leider auch nicht mehr her als ich ohnehin schon wusste ;-)
Dahinter steckt doch ein Musikverlag:
http://www.stretta.de/
Wenn du wirkliches Interesse hast,
wirst du darüber schon weiterkommen.

Eberhard Sengpiel, Berlin
Ingo Thies
2004-05-01 20:17:23 UTC
Permalink
Post by Eberhard Sengpiel
http://www.stretta.de/
Wenn du wirkliches Interesse hast,
wirst du darüber schon weiterkommen.
Ok, aber bevor ich wer weiss wieviel Geld ausgebe fuer ein Liederbuch,
um den Text eines einzigen Liedes zu bekommen, frage ich lieber doch
noch mal das "kollektive Gedaechtnis", ob sich nicht doch noch jemand
daran erinnern kann. Ob solche Buecher ueblicherweise in Bibliotheken zu
finden sind, weiss ich auch nicht, waere aber natuerlich besser als die
"Kauf ins Blaue"-Methode.

Gruss,
Ingo
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...