Discussion:
Guantanamera auf deutsch
(zu alt für eine Antwort)
Heiner Veelken
2005-06-18 10:37:22 UTC
Permalink
Hab' gerade meinen Sentimentalen!

Gestern abend Rotwein und Bier gemischt; das war tödlich. Jetzt erinnere
ich mich, dass meine Eltern "Guantanamera" auf deutsch als Single
hatten. Das war eine Frau; wer hat da gesungen?

...Melanie......?
--
Gruss Heiner
Juergen Eberhardt
2005-06-18 11:32:15 UTC
Permalink
Post by Heiner Veelken
Hab' gerade meinen Sentimentalen!
Gestern abend Rotwein und Bier gemischt; das war tödlich. Jetzt erinnere
ich mich, dass meine Eltern "Guantanamera" auf deutsch als Single
hatten. Das war eine Frau; wer hat da gesungen?
WIMRE war das Manuela. Allerdings gab es da auf jeden Fall eine Version
von Joan Baez - bei der kann ich mir gut vorstellen, daß sie das auch in
deutsch gesungen hat.
Heiner Veelken
2005-06-18 14:10:11 UTC
Permalink
Post by Juergen Eberhardt
Post by Heiner Veelken
Hab' gerade meinen Sentimentalen!
Gestern abend Rotwein und Bier gemischt; das war tödlich. Jetzt erinnere
ich mich, dass meine Eltern "Guantanamera" auf deutsch als Single
hatten. Das war eine Frau; wer hat da gesungen?
WIMRE war das Manuela. Allerdings gab es da auf jeden Fall eine Version
von Joan Baez - bei der kann ich mir gut vorstellen, daß sie das auch in
deutsch gesungen hat.
Danke Dir! Gerade noch mal probegehört.
--
Gruss Heiner
Sebastian Suchanek
2005-06-18 16:41:33 UTC
Permalink
Post by Juergen Eberhardt
Post by Heiner Veelken
Hab' gerade meinen Sentimentalen!
Gestern abend Rotwein und Bier gemischt; das war tödlich.
Jetzt erinnere ich mich, dass meine Eltern "Guantanamera"
auf deutsch als Single hatten. Das war eine Frau; wer hat
da gesungen?
WIMRE war das Manuela. Allerdings gab es da auf jeden Fall
eine Version von Joan Baez - bei der kann ich mir gut
vorstellen, daß sie das auch in deutsch gesungen hat.
Dazu sei noch angemerkt, daß es auch noch eine bayrische
Ulkversion, die im Refrain auf "G'wannd hamm a mehra"
(= "Geweint haben mehrere") lautet, gibt. :-)


SCNR,

Sebastian
--
"Ich mach' jetzt eine wohltätige Organistion auf und sammele
Spenden, um Musiklehrer in die Ghettos zu schicken."

"EvilTechno" beim zwangsweisen Anhören von Rap
Jürgen Riegel
2005-06-19 09:40:15 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Dazu sei noch angemerkt, daß es auch noch eine bayrische
Ulkversion, die im Refrain auf "G'wannd hamm a mehra"
(= "Geweint haben mehrere") lautet, gibt. :-)
SCNR,
Sebastian
Die Bayrische Version - das klingt interessant.
Hätten Sie eventuell da gerade den ganzen Text parat?

Danke vielmals,
Jürgen
Sebastian Suchanek
2005-06-19 15:58:01 UTC
Permalink
Post by Jürgen Riegel
Post by Sebastian Suchanek
Dazu sei noch angemerkt, daß es auch noch eine bayrische
Ulkversion, die im Refrain auf "G'wannd hamm a mehra"
(= "Geweint haben mehrere") lautet, gibt. :-)
Die Bayrische Version - das klingt interessant.
Hätten Sie eventuell da gerade den ganzen Text parat?
Nein, leider. Da wirst Du Google bemühen müssen. (Wobei das bei
Diakelt-Texten wegen der potentiell unterschiedlichen
Schreibweisen u.U. nicht einfach wird...)


Tschüs,

Sebastian
--
"Ich mach' jetzt eine wohltätige Organistion auf und sammele
Spenden, um Musiklehrer in die Ghettos zu schicken."

"EvilTechno" beim zwangsweisen Anhören von Rap
Andreas Eibach
2005-06-20 13:47:53 UTC
Permalink
news:d91psr.270.1
Post by Jürgen Riegel
Post by Sebastian Suchanek
Dazu sei noch angemerkt, daß es auch noch eine bayrische
Ulkversion, die im Refrain auf "G'wannd hamm a mehra"
(= "Geweint haben mehrere") lautet, gibt. :-)
SCNR,
Sebastian
Die Bayrische Version - das klingt interessant.
Hätten Sie eventuell da gerade den ganzen Text parat?
Jo mei sicha!

http://www.golyr.de/songtext_35938.htm

-Andreas
Herbert Senffter
2005-06-20 14:27:15 UTC
Permalink
On Mon, 20 Jun 2005 15:47:53 +0200, "Andreas Eibach"
Post by Andreas Eibach
news:d91psr.270.1
Post by Jürgen Riegel
Post by Sebastian Suchanek
Dazu sei noch angemerkt, daß es auch noch eine bayrische
Ulkversion, die im Refrain auf "G'wannd hamm a mehra"
(= "Geweint haben mehrere") lautet, gibt. :-)
SCNR,
Sebastian
Die Bayrische Version - das klingt interessant.
Hätten Sie eventuell da gerade den ganzen Text parat?
Jo mei sicha!
http://www.golyr.de/songtext_35938.htm
-Andreas
danke für die url. doch kann man einen teil des textes vor
lauter großflächiger werbung gar nicht erst lesen. eigentlich
ein fall für die rubrik von "computerbild" als frechheit der
woche.

abschreckend. diese url werde ich nicht wieder besuchen. da
macht es die konkurrenz dezenter.


´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
* Herbert Senffter *
Claus Stieghorst (c-laus)
2005-06-20 17:04:50 UTC
Permalink
Post by Herbert Senffter
On Mon, 20 Jun 2005 15:47:53 +0200, "Andreas Eibach"
Post by Andreas Eibach
Jo mei sicha!
http://www.golyr.de/songtext_35938.htm
danke für die url. doch kann man einen teil des textes vor
lauter großflächiger werbung gar nicht erst lesen. eigentlich
ein fall für die rubrik von "computerbild" als frechheit der
woche.
Es gibt so viel Kleidungsstücke
Hemd, Jacke, Hose, Perücke
Da war?s für mich amüsant
Als ich das allerkleinste Kleidungsstück fand
Es lag in einer Pfütze am Wegesrand
Es war so klein, ich hab?s fast nicht erkannt
Ref.: Kaulquappensocken, das waren die Kaulquappensocken (2x)

Ein Bub geht gern in die Küche
Da gibt es soviel Gerüche
Da werden Knöpfe ausprobiert
Weil man als Kind sich für die Technik interessiert
Doch dann entdeckt der kleine Bub den Knopf am Eck
Es machte flutsch, mit einem Schnalzer war er weg
Ref.: Dunstabzugshaube, das war die Dunstabzugshaube (2x)

Es gibt so viele Gemüse
Da gibt es jene und diese
Ich mag am liebsten Tomate
Weil ich im Auge auch schon welche hatte
Es müssen gar keine aus Spanien sein
Ich nehm? Tomaten aus Geldau am Rhein
Ref.: Geldau-Tomaten, ich nehm die Geldau-Tomaten (2x)

Der Mensch war früher ganz nackig
Doch da war er auch noch knackig
Er hüllt sich jetzt in Gewänder
Und hängt sie abends an Ständer
Wir leben in einer Ära des Gewands
Wir ham ein Gwand an, von Susi bis Hans
Ref.: Gwand-an-ham-Ära, wir ham die Gwand-an-ham-Ära (2x)

Ein Model stand in der Brause
Und wusch sich grad ihre Krause
Die Mähne war voll am schäumen
Alles okay, möcht man meunen
Da schreit sie laut, wie bei Psycho am Spieß
Weil sie mit Glatze die Dusche verließ
Ref.: Schamhaarentferner, sie nahm den Schamhaarentferner (2x)

Ich tu so gern Fenster putzen
Weil Fenster ganz schnell verschmutzen
Ja und dann nehm ich wenns geht
Nur allerbeste Putztuchqualität
Ich bin in mein gutes Putztuch verliebt
Weil es das beste Putztuch ist, was es gibt
Ref.: Froschfotzenleder, das ist das Froschfotzenleder (2x)

und noch einmal G?wand anhab?n Ära am Schluss
G?wand anhab?n Ära, G?wand anhab?n Ära,
G?wand anhab?n Ära, G?wand anhab?n Ära

Firefox & Adblock sei Dank ;-)

ersmahl, ©-laus*
--
Ein Jubiläum ist ein Datum, an dem eine Null für eine Null von mehreren
Nullen geehrt wird.
Sir Peter Ustinov (16.04.1921 - 28.03.2004)
Herbert Senffter
2005-06-21 06:33:24 UTC
Permalink
On Mon, 20 Jun 2005 17:04:50 GMT, Claus Stieghorst (c-laus)
Post by Claus Stieghorst (c-laus)
Post by Herbert Senffter
On Mon, 20 Jun 2005 15:47:53 +0200, "Andreas Eibach"
Post by Andreas Eibach
Jo mei sicha!
http://www.golyr.de/songtext_35938.htm
danke für die url. doch kann man einen teil des textes vor
lauter großflächiger werbung gar nicht erst lesen. eigentlich
ein fall für die rubrik von "computerbild" als frechheit der
woche.
Es gibt so viel Kleidungsstücke
Hemd, Jacke, Hose, Perücke
Da war?s für mich amüsant
Als ich das allerkleinste Kleidungsstück fand
Es lag in einer Pfütze am Wegesrand
Es war so klein, ich hab?s fast nicht erkannt
Ref.: Kaulquappensocken, das waren die Kaulquappensocken (2x)
Ein Bub geht gern in die Küche
Da gibt es soviel Gerüche
Da werden Knöpfe ausprobiert
Weil man als Kind sich für die Technik interessiert
Doch dann entdeckt der kleine Bub den Knopf am Eck
Es machte flutsch, mit einem Schnalzer war er weg
Ref.: Dunstabzugshaube, das war die Dunstabzugshaube (2x)
Es gibt so viele Gemüse
Da gibt es jene und diese
Ich mag am liebsten Tomate
Weil ich im Auge auch schon welche hatte
Es müssen gar keine aus Spanien sein
Ich nehm? Tomaten aus Geldau am Rhein
Ref.: Geldau-Tomaten, ich nehm die Geldau-Tomaten (2x)
Der Mensch war früher ganz nackig
Doch da war er auch noch knackig
Er hüllt sich jetzt in Gewänder
Und hängt sie abends an Ständer
Wir leben in einer Ära des Gewands
Wir ham ein Gwand an, von Susi bis Hans
Ref.: Gwand-an-ham-Ära, wir ham die Gwand-an-ham-Ära (2x)
Ein Model stand in der Brause
Und wusch sich grad ihre Krause
Die Mähne war voll am schäumen
Alles okay, möcht man meunen
Da schreit sie laut, wie bei Psycho am Spieß
Weil sie mit Glatze die Dusche verließ
Ref.: Schamhaarentferner, sie nahm den Schamhaarentferner (2x)
Ich tu so gern Fenster putzen
Weil Fenster ganz schnell verschmutzen
Ja und dann nehm ich wenns geht
Nur allerbeste Putztuchqualität
Ich bin in mein gutes Putztuch verliebt
Weil es das beste Putztuch ist, was es gibt
Ref.: Froschfotzenleder, das ist das Froschfotzenleder (2x)
und noch einmal G?wand anhab?n Ära am Schluss
G?wand anhab?n Ära, G?wand anhab?n Ära,
G?wand anhab?n Ära, G?wand anhab?n Ära
Firefox & Adblock sei Dank ;-)
ersmahl, ©-laus*
danke sehr. den text werde ich mir gleich mal ausdrucken.


´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
* Herbert Senffter *
Jürgen Riegel
2005-06-21 08:10:44 UTC
Permalink
Post by Andreas Eibach
news:d91psr.270.1
Post by Jürgen Riegel
Post by Sebastian Suchanek
Dazu sei noch angemerkt, daß es auch noch eine bayrische
Ulkversion, die im Refrain auf "G'wannd hamm a mehra"
(= "Geweint haben mehrere") lautet, gibt. :-)
SCNR,
Sebastian
Die Bayrische Version - das klingt interessant.
Hätten Sie eventuell da gerade den ganzen Text parat?
Jo mei sicha!
http://www.golyr.de/songtext_35938.htm
-Andreas
Verbindlichsten Dank! Willi Astor muss nun aber wirklich nicht jedermanns
Geschmack sein. Mein Fall ist der Mann nicht.
Ingo Leschnewsky
2005-06-21 08:23:52 UTC
Permalink
Hallo Jürgen!
Post by Jürgen Riegel
Verbindlichsten Dank! Willi Astor muss nun aber wirklich nicht jedermanns
Geschmack sein. Mein Fall ist der Mann nicht.
Naja, er macht halt dermaßen viele Kalauer, daß ab und zu auch mal was
Geniales darunter zu entdecken ist. In den seltenen Momenten mag ich ihn...

Gruß,
Ingo
Steffen Offermann
2005-06-23 21:20:36 UTC
Permalink
Post by Jürgen Riegel
Willi Astor muss nun aber wirklich nicht jedermanns
Geschmack sein. Mein Fall ist der Mann nicht.
Naja, beim ersten Mal ist er noch komisch, aber seine Gags funktionieren
halt immer nach demselben Rezept.

Dafür macht er schöne Gitarrenmusik. Das kann er viel besser als lustig
sein.

Pfüati,
Steffen
Ingo Thies
2005-06-22 14:00:03 UTC
Permalink
Post by Andreas Eibach
http://www.golyr.de/songtext_35938.htm
Wo denn da? Ich krieg nur Handy-etc.-Werbung, aber nirgendwo Songtexte.
--
Gruß,
Ingo
Andreas Eibach
2005-06-22 15:59:31 UTC
Permalink
Post by Ingo Thies
Post by Andreas Eibach
http://www.golyr.de/songtext_35938.htm
Wo denn da? Ich krieg nur Handy-etc.-Werbung, aber nirgendwo
Songtexte.
Handy-Werbung? Ich muss erst eine Bestätigung geben, dass ich mit den
AGB einverstanden bin.
Danach funktioniert's.
Für IE-Benutzer empfehle ich golyr.de in Eingeschränkte Sites zu tun.
Dann darf der kein ActiveX und sowas laden, man bekommt dann zwar eine
Fehlermeldung, weiß dann aber dass nichts auf dem heimischen PC am
Werkeln ist.

-Andreas
Ingo Thies
2005-06-25 08:17:20 UTC
Permalink
Post by Andreas Eibach
Handy-Werbung? Ich muss erst eine Bestätigung geben, dass ich mit den
AGB einverstanden bin.
Selbst das konnte ich erst sehen, nachdem ich Java Script deaktiviert
habe. Offenbar hatte die Werbung das AGB-Fenster total überdeckt.
--
Gruß,
Ingo
Andreas Eibach
2005-06-26 16:32:19 UTC
Permalink
Post by Ingo Thies
Post by Andreas Eibach
Handy-Werbung? Ich muss erst eine Bestätigung geben, dass ich mit den
AGB einverstanden bin.
Selbst das konnte ich erst sehen, nachdem ich Java Script deaktiviert
habe. Offenbar hatte die Werbung das AGB-Fenster total überdeckt.
Hähää..das wird's sein. Eingeschränkte Sites-Zone _verbietet_ ja eben
JavaShit.
Kein Wunder dass das so schön lief :-)

-Andreas

Robert Kunz
2005-06-19 11:03:31 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Dazu sei noch angemerkt, daß es auch noch eine bayrische
Ulkversion, die im Refrain auf "G'wannd hamm a mehra"
(= "Geweint haben mehrere") lautet, gibt. :-)
Oder -- nachdem die Menschen Jahrtausende lang nackig rumgerannt sind.
Und sie es leid waren. Da haben sie Kleider erfunden und sie
angezogen. "Nimmer ohne Gwand!"

Ab da begann (zumindestens bayrisch) die Gwand-anha'm-Ära
das ist die Gwand-anha'm-Ära...

Und wunderbar besingt das Willy Astor in seinem Lied
Geldau-Tomaten (Ihr ahnt schon..)

Googelt mal nach Kaulquappensocken und Willy Astor. Das lohnt sich
immer.

servus
robby
--
Warum heissen eigentlich alle Frauen mit Nachnamen jpg ?
Frank Hucklenbroich
2005-06-20 06:12:11 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Dazu sei noch angemerkt, daß es auch noch eine bayrische
Ulkversion
Auf Kölsch gibt's das auch und heißt dann "Kann dat dat Vera" (von den "3
Colonias").

Grüße,

Frank
Andreas Eibach
2005-06-18 11:53:10 UTC
Permalink
Post by Heiner Veelken
Hab' gerade meinen Sentimentalen!
Gestern abend Rotwein und Bier gemischt; das war tödlich.
Nicht tödlich, sondern abartig.

-Andreas
Jens Reinhardt
2005-06-18 16:38:24 UTC
Permalink
Post by Heiner Veelken
Hab' gerade meinen Sentimentalen!
Gestern abend Rotwein und Bier gemischt; das war tödlich. Jetzt erinnere
ich mich, dass meine Eltern "Guantanamera" auf deutsch als Single
hatten. Das war eine Frau; wer hat da gesungen?
"Ein Rudi Völler, es gibt nur ein Rudi Völler, ein Rudi Vöööööööller, es
gibt........"

SCNR
JR
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...