Discussion:
Heja heja... he !
(zu alt für eine Antwort)
Maria Olyczek
2005-05-11 13:06:22 UTC
Permalink
Anfang der siebziger Jahre schwirrte ein einfach gestrickter
Titel mit dem Dauerrefrain "Heja heja heja heja he!" in den
Hitparaden.

Gesungen wurde es von einem Mann mit einer Stimme ähnlich der
Adriano Celentanos.

Speziell in der freitagsabendlichen Hitparade von "Lord Knud"
auf "RIAS Berlin" machte das "Lied" einige Monate Furore.

Kennt das noch jemand? Wer sang es und wie hieß das Stück genau?


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lächeln ist das Kleingeld des Glücks.
(Heinz Rühmann)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Renate Meyer
2005-05-11 13:23:38 UTC
Permalink
Post by Maria Olyczek
Kennt das noch jemand? Wer sang es und wie hieß das Stück genau?
Heya von Jeronimo?

Gruß
Renate
Maria Olyczek
2005-05-11 13:31:26 UTC
Permalink
On Wed, 11 May 2005 15:23:38 +0200, Renate Meyer
Post by Renate Meyer
Post by Maria Olyczek
Kennt das noch jemand? Wer sang es und wie hieß das Stück genau?
Heya von Jeronimo?
Gruß
Renate
Danke für Deine Antwort. Doch gab es Jeronimo schon vor nunmehr
35 Jahren?

Freilich schaue ich erst mal danch um.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lächeln ist das Kleingeld des Glücks.
(Heinz Rühmann)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Renate Meyer
2005-05-11 13:55:41 UTC
Permalink
Post by Maria Olyczek
Danke für Deine Antwort. Doch gab es Jeronimo schon vor nunmehr
35 Jahren?
Keine Ahnung. Ich habe die Single, allerdings aus einer "Oldie-Serie" und
ohne Erscheinungsdatum. Die Rückseite heißt 'Na na hey hey', wobei man bei
einer Suche eher 'Na na na na, he he hey, good-bye' vermuten würde. ;-)

Viele Grüße
Renate
Maria Olyczek
2005-05-11 14:56:10 UTC
Permalink
On Wed, 11 May 2005 15:55:41 +0200, Renate Meyer
Post by Renate Meyer
Post by Maria Olyczek
Danke für Deine Antwort. Doch gab es Jeronimo schon vor nunmehr
35 Jahren?
Keine Ahnung. Ich habe die Single, allerdings aus einer "Oldie-Serie" und
ohne Erscheinungsdatum. Die Rückseite heißt 'Na na hey hey', wobei man bei
einer Suche eher 'Na na na na, he he hey, good-bye' vermuten würde. ;-)
Viele Grüße
Renate
Das Stück von "Jeronimo" fand ich. Es ist ein Nachzieher des von
mir gesuchten Originals.

Die von Dir geschilderte Rückseite "Na na hey hey" ist im
Original von "Steam" und heißt genau"Na Na, Hey hey, kiss him
Good-Bye" und wurde ebenfalls Anfang der siebziger Jahre
erstmals veröffentlicht, war damals ein Renner in den Charts.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lächeln ist das Kleingeld des Glücks.
(Heinz Rühmann)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Maria Olyczek
2005-05-11 15:53:42 UTC
Permalink
On Wed, 11 May 2005 15:55:41 +0200, Renate Meyer
Post by Renate Meyer
Post by Maria Olyczek
Danke für Deine Antwort. Doch gab es Jeronimo schon vor nunmehr
35 Jahren?
Keine Ahnung. Ich habe die Single, allerdings aus einer "Oldie-Serie" und
ohne Erscheinungsdatum. Die Rückseite heißt 'Na na hey hey', wobei man bei
einer Suche eher 'Na na na na, he he hey, good-bye' vermuten würde. ;-)
Viele Grüße
Renate
Wie ich gerade merkte durch
http://www.jeronimo-music.de/html/home.html
bin ich einem Irrtum aufgesessen:

Das von mir gesuchte Stück ist in Wirklichkeit der "Nachzieher",
was auch für "Na Na Hey Hey" gilt, denn "Jeronimo" ist bereits
Ende der sechziger Jahre mit beiden Stücken erfolgreich in
Erscheinung getreten (lt. deren offizieller Homepage). Ich
selbst lernte "Heya" und "Na Na HeyHey" erst zwei, drei Jahre
später durch - heute so genannte - "Cover-Versionen" kennen und
dachte bisher immer, dies wären die Originale.

Nun, wieder schlauer geworden.

Trotzdem suche ich immer noch - "jetzt" Nachzieher - das
"Heya"-Stück mit dem sonoren Sänger in der Art eines Adriano
Celentanos.

Kennt das wirklich niemand mehr...???


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lächeln ist das Kleingeld des Glücks.
(Heinz Rühmann)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Andreas Eibach
2005-05-11 15:58:13 UTC
Permalink
Post by Maria Olyczek
Anfang der siebziger Jahre schwirrte ein einfach gestrickter
Titel mit dem Dauerrefrain "Heja heja heja heja he!" in den
Hitparaden.
Das war doch schonmal hier dran, wenn ich mich recht erinnere.

"Heya" von JJ Light?

-Andreas
Maria Olyczek
2005-05-11 16:02:29 UTC
Permalink
On Wed, 11 May 2005 17:58:13 +0200, "Andreas Eibach"
Post by Andreas Eibach
Post by Maria Olyczek
Anfang der siebziger Jahre schwirrte ein einfach gestrickter
Titel mit dem Dauerrefrain "Heja heja heja heja he!" in den
Hitparaden.
Das war doch schonmal hier dran, wenn ich mich recht erinnere.
"Heya" von JJ Light?
-Andreas
Jaaaaaaaaaaaaaaaa! Bei diesem Namen hat es sofort "geklingelt!
Danke sehr!!!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lächeln ist das Kleingeld des Glücks.
(Heinz Rühmann)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Maria Olyczek
2005-05-11 16:15:17 UTC
Permalink
On Wed, 11 May 2005 17:58:13 +0200, "Andreas Eibach"
Post by Andreas Eibach
Post by Maria Olyczek
Anfang der siebziger Jahre schwirrte ein einfach gestrickter
Titel mit dem Dauerrefrain "Heja heja heja heja he!" in den
Hitparaden.
Das war doch schonmal hier dran, wenn ich mich recht erinnere.
"Heya" von JJ Light?
-Andreas
Mit Deiner entscheidenden Hilfe konnte ich durch Deine Angaben
das Lied ausfindig machen. Herzlichen Dank, Andreas!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lächeln ist das Kleingeld des Glücks.
(Heinz Rühmann)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Andreas Eibach
2005-05-11 20:14:29 UTC
Permalink
Post by Maria Olyczek
On Wed, 11 May 2005 17:58:13 +0200, "Andreas Eibach"
Post by Andreas Eibach
Post by Maria Olyczek
Anfang der siebziger Jahre schwirrte ein einfach gestrickter
Titel mit dem Dauerrefrain "Heja heja heja heja he!" in den
Hitparaden.
Das war doch schonmal hier dran, wenn ich mich recht erinnere.
"Heya" von JJ Light?
-Andreas
Mit Deiner entscheidenden Hilfe konnte ich durch Deine Angaben
das Lied ausfindig machen. Herzlichen Dank, Andreas!
Bitteschön und viel Spaß mit dem Song! :)
Maria Olyczek
2005-05-11 20:32:02 UTC
Permalink
On Wed, 11 May 2005 22:14:29 +0200, "Andreas Eibach"
Post by Andreas Eibach
Post by Maria Olyczek
On Wed, 11 May 2005 17:58:13 +0200, "Andreas Eibach"
Post by Andreas Eibach
Post by Maria Olyczek
Anfang der siebziger Jahre schwirrte ein einfach gestrickter
Titel mit dem Dauerrefrain "Heja heja heja heja he!" in den
Hitparaden.
Das war doch schonmal hier dran, wenn ich mich recht erinnere.
"Heya" von JJ Light?
-Andreas
Mit Deiner entscheidenden Hilfe konnte ich durch Deine Angaben
das Lied ausfindig machen. Herzlichen Dank, Andreas!
Bitteschön und viel Spaß mit dem Song! :)
Du bist ja drauf! Mit einem Song sich vergnügen, sogar Spaß an
ihm haben! Das ist was für die Ohren. doch nicht für den Bereich
zwischen beiden großen Zehen o. dgl..... :-)

Es sei denn, ich dreh´ die Boxen so weit auf, daß sie "gar
göttlich vibrieren" und setz mich dann drauf, juchhe! :-))


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lächeln ist das Kleingeld des Glücks.
(Heinz Rühmann)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Peter "p23" Schmelzle
2005-05-11 19:19:00 UTC
Permalink
Post by Andreas Eibach
Post by Maria Olyczek
Anfang der siebziger Jahre schwirrte ein einfach gestrickter
Titel mit dem Dauerrefrain "Heja heja heja heja he!" in den
Hitparaden.
Das war doch schonmal hier dran, wenn ich mich recht erinnere.
"Heya" von JJ Light?
Jeronimo haben übrigens um 1980 nochmals eine Single veröffentlicht, auf der
sie selbst zwei etwas rockigere Coverversionen von "Heya" gespielt haben.
IMHO kamen sie damit aber nicht an ihr eigenes Original ran.

Peter
--
http://www.ponkoff-music.de
free underground MP3 archive since 1999
Ralf Brinkmann
1970-01-01 00:00:00 UTC
Permalink
Hallo Maria,
Post by Maria Olyczek
Anfang der siebziger Jahre schwirrte ein einfach gestrickter
Titel mit dem Dauerrefrain "Heja heja heja heja he!" in den
Hitparaden.
Gesungen wurde es von einem Mann mit einer Stimme Ahnlich der
Adriano Celentanos.
das Lied wurde von Adriano Celentano selbst gesungen. Ich kann mich noch gut
daran erinnern, wie er bei einer Vorstellung im Studio auf einer Art Schlitten
saß, der "volle Fahrt" vorgaukeln sollte, und dazu das Lied gesungen hat.

Leider kann ich Dir nicht sagen wie der Song heißt. Bei www.golyr.de habe ich
zwar jede Menge Lieder gefunden, aber keins, das so heißt oder mich irgendwie
an diesen Text erinnert. Du müsstest sie praktisch alle einzeln durchsehen.

Gruß, Ralf
Maria Olyczek
2005-05-11 16:14:13 UTC
Permalink
On Wed, 11 May 2005 17:57:18 mez,
Post by Ralf Brinkmann
Hallo Maria,
Post by Maria Olyczek
Anfang der siebziger Jahre schwirrte ein einfach gestrickter
Titel mit dem Dauerrefrain "Heja heja heja heja he!" in den
Hitparaden.
Gesungen wurde es von einem Mann mit einer Stimme Ahnlich der
Adriano Celentanos.
das Lied wurde von Adriano Celentano selbst gesungen. Ich kann mich noch gut
daran erinnern, wie er bei einer Vorstellung im Studio auf einer Art Schlitten
saß, der "volle Fahrt" vorgaukeln sollte, und dazu das Lied gesungen hat.
Leider kann ich Dir nicht sagen wie der Song heißt. Bei www.golyr.de habe ich
zwar jede Menge Lieder gefunden, aber keins, das so heißt oder mich irgendwie
an diesen Text erinnert. Du müsstest sie praktisch alle einzeln durchsehen.
Gruß, Ralf
Danke für Deine Antwort. Dank der Hilfe eines freundlichen
Lesers hier konnte ich JJ Light mit "Heya he" ausfindig machen -
nach nun weit über dreißig Jahren!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lächeln ist das Kleingeld des Glücks.
(Heinz Rühmann)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ralf Brinkmann
1970-01-01 00:00:00 UTC
Permalink
Hallo Maria,
Danke fA¼r Deine Antwort. Dank der Hilfe eines freundlichen
Lesers hier konnte ich JJ Light mit "Heya he" ausfindig machen -
nach nun weit A¼ber dreiAflig Jahren!
das habe ich gelesen. Ich kenne aber trotzdem dieses "Heya" (oder wie es
geschrieben wird) von Adriano Celentano. Genau aus dieser Zeit. Ich kann mich
wirklich sehr gut daran erinnern.

Gruß, Ralf
Werner Franke
2005-05-11 20:14:03 UTC
Permalink
Post by Ralf Brinkmann
Ich kenne aber trotzdem dieses "Heya" (oder wie es
geschrieben wird) von Adriano Celentano. Genau aus dieser Zeit. Ich kann mich
wirklich sehr gut daran erinnern.
Stimmt, das war 'ne deutsche Coverversion des Geronimo-Titels:

Loading Image...
http://www.muenster.de/~brande/Fun/kkprevie/schlager/typo.htm#cover
Fritz Griepentrog
2005-05-12 07:54:57 UTC
Permalink
Moin zusammen,
hat einer von Euch die Adriano Celentano - Aufnahme? Bin an dem Songtext
interessiert (mein Vater war ein Spieler ...).
Ciao!
Fritz

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...