Discussion:
[ID] "Je t'aime"
(zu alt für eine Antwort)
David Dahlberg
2004-09-02 22:21:36 UTC
Permalink
Hallo nochmal,

ich suche ein Lied, über dass ich leider nur so wenig Informationen
habe, dass mir das Suchen etwas schwer findet.

Ein Teil des "Textes" ist auf jeden Fall "Je t'aime", das Intro wird
auf einer Hammond-Orgel gespielt und in einer Werbung für einen frz.
Markenkäse (Bonbel?) benutzt ...

TIA
David
Jörn G. Steinmann
2004-09-02 23:00:12 UTC
Permalink
Post by David Dahlberg
Ein Teil des "Textes" ist auf jeden Fall "Je t'aime", das Intro wird
auf einer Hammond-Orgel gespielt und in einer Werbung für einen frz.
Markenkäse (Bonbel?) benutzt ...
Die Käsewerbung kenne ich zum Glück nicht.
Und eigentlich wäre das auch viel zu einfach, aber ... Du suchst
nicht etwa "Je t'aime ... moi non plus" von Jane Birkin / Serge
Gainsbourg?

js
--
http://www.mixed-pixels.de
Claus Reibenstein
2004-09-03 06:50:17 UTC
Permalink
Post by Jörn G. Steinmann
Post by David Dahlberg
Ein Teil des "Textes" ist auf jeden Fall "Je t'aime", das Intro wird
auf einer Hammond-Orgel gespielt und in einer Werbung für einen frz.
Markenkäse (Bonbel?) benutzt ...
Die Käsewerbung kenne ich zum Glück nicht.
:-)
Post by Jörn G. Steinmann
Und eigentlich wäre das auch viel zu einfach, aber ... Du suchst
nicht etwa "Je t'aime ... moi non plus" von Jane Birkin / Serge
Gainsbourg?
Das war auch mein erster, spontaner Gedanke. Allerdings ist dort das
Intro ohne Orgel. Die kommt erst ein paar Takte später und spielt dann
die Melodie.

Könnte natürlich sein, dass das in der Käsewerbung (die ich zum Glück
auch nicht kenne) irgendwie verstümmelt wiedergegeben wird und dadurch
der falsche Eindruck eines Hammond-Intros entsteht.

Gruß. Claus
Michael Stum
2004-09-03 21:19:23 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Post by Jörn G. Steinmann
Post by David Dahlberg
Ein Teil des "Textes" ist auf jeden Fall "Je t'aime", das Intro
wird auf einer Hammond-Orgel gespielt und in einer Werbung für
einen frz. Markenkäse (Bonbel?) benutzt ...
Die Käsewerbung kenne ich zum Glück nicht.
:-)
Post by Jörn G. Steinmann
Und eigentlich wäre das auch viel zu einfach, aber ... Du suchst
nicht etwa "Je t'aime ... moi non plus" von Jane Birkin / Serge
Gainsbourg?
Das war auch mein erster, spontaner Gedanke. Allerdings ist dort das
Intro ohne Orgel. Die kommt erst ein paar Takte später und spielt
dann die Melodie.
Könnte natürlich sein, dass das in der Käsewerbung (die ich zum Glück
auch nicht kenne) irgendwie verstümmelt wiedergegeben wird und
dadurch der falsche Eindruck eines Hammond-Intros entsteht.
Du bist dir aber sicher, das nicht eine der Coverversionen benutzt
wird? (Wobei - die beiden Versionen die ich kenne haben auch keine
Orgel am Anfang)
--
"Yeah, well, I'm gonna go build my own theme park with blackjack and
hookers!" --- Bender, Futurama (S01E02)
http://www.Stum.de
Ulrich Fricke
2004-09-04 08:03:47 UTC
Permalink
On Fri, 03 Sep 2004 01:00:12 +0200, "Jörn G. Steinmann"
Post by Jörn G. Steinmann
Post by David Dahlberg
Ein Teil des "Textes" ist auf jeden Fall "Je t'aime", das Intro wird
auf einer Hammond-Orgel gespielt und in einer Werbung für einen frz.
Markenkäse (Bonbel?) benutzt ...
Die Käsewerbung kenne ich zum Glück nicht.
Und eigentlich wäre das auch viel zu einfach, aber ... Du suchst
nicht etwa "Je t'aime ... moi non plus" von Jane Birkin / Serge
Gainsbourg?
js
In Ihren Memoiren (Teil 1) schildert Brigitte Bardot, daß der
Komponist des Liedes, der jahrelang ihr "Lover" war, ursprünglich das
Lied für sie und ihre Beziehung schrieb. Erst Jahre nach dem Brechen
der Beziehung und nachdem S.G mit J. Birkin "rumloverte", entschloß er
sich, das Lied durch seine nunmehrege "Gesponsin" stöhnen zu lassen
und auf den Markt zu werfen.

Am Rande: In der "Hitparade" des "Bayerischen Rundfunks" wurde anfangs
das Stück zwar in der Plazierung erwähnt, jedoch nicht gespielt. Was
schade war, denn alle Lieder der damaligen Hitparade ließ man ohne
Rein-, Dazwischen- und Endsabbeln ausklingen (oft mit kleiner
"Abschaltpause). Schön zum Aufnehmen seinerzeit....

Selbst im "NDR" wurden zum Wochenende komplette Alben gespielt. Auch
der "RIAS" tat dies Freitagabend nach seiner Hitparade mit "Lord
Knud".

Dies ist inzwischen völlig anders geworden. Die Ansagerin Susanne
Hasenjäger des NDR´s, Hamburg-Welle 90.3, ist Meisterin des
Reinsabbelns; v. Tiedemann hat diese Krankheit jedoch (noch) nicht. Er
gehört noch zur "Alten Schule" der Ansager und weiß um die "Nöte" der
Radiohörer und -aufnehmer. Anrufe beim Sender hierüber werden gar
nicht erst verstanden. Es sei "zeitgemäß" und der Hörer "wünsche es
so". Schrieb da nicht Reinhard Mey ein Lied über Rundfunkleute, die
mit UNSEREM Geld Sendungen FÜR UNS machen sollen - und was da wirklich
´rauskommt....?

http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID334334_REF_SPC334540,00.html
Gernot Zander
2004-09-05 16:54:30 UTC
Permalink
Hi,
Post by Ulrich Fricke
Am Rande: In der "Hitparade" des "Bayerischen Rundfunks" wurde anfangs
das StÌck zwar in der Plazierung erwÀhnt, jedoch nicht gespielt. Was
schade war, denn alle Lieder der damaligen Hitparade ließ man ohne
Rein-, Dazwischen- und Endsabbeln ausklingen (oft mit kleiner
"Abschaltpause). Schön zum Aufnehmen seinerzeit....
Dies ist inzwischen völlig anders geworden. Die Ansagerin Susanne
HasenjÀger des NDRŽs, Hamburg-Welle 90.3, ist Meisterin des
Reinsabbelns; v. Tiedemann hat diese Krankheit jedoch (noch) nicht. Er
Naja, wer nimmt heute noch vom Radio auf...
Damals war es üblich, vor allem in den jetzigen neuen Fünfländern,
und das Ausspielen daher Absicht, später dann von dem Platten-
firmen unerwünscht und daher wurde/wird draufgeredet.
Und in heutigem Dudelfunk ist das ja nun sowieso egal.

mfg.
Gernot
--
<***@gmx.de> (Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Strecke mal beide Hände aus, so richtig lang machen. Spreize die Finger.
Jetzt schau mal auf Daumen. Wohin zeigen sie?
Beide nach rechts - lass es. (Klaus Nickisch)
Ulrich Fricke
2004-09-05 17:56:17 UTC
Permalink
Post by Gernot Zander
Naja, wer nimmt heute noch vom Radio auf...
Damals war es üblich, vor allem in den jetzigen neuen Fünfländern,
und das Ausspielen daher Absicht, später dann von dem Platten-
firmen unerwünscht und daher wurde/wird draufgeredet.
Und in heutigem Dudelfunk ist das ja nun sowieso egal.
mfg.
Gernot
Leider, leider. Doch auch über dieses Thema schrieb Reinhard Mey vor
Jahren ein Stück.....
Volker Borst
2004-09-02 23:08:07 UTC
Permalink
On Fri, 03 Sep 2004 00:21:36 +0200, David Dahlberg
Post by David Dahlberg
Ein Teil des "Textes" ist auf jeden Fall "Je t'aime", das Intro wird
auf einer Hammond-Orgel gespielt und in einer Werbung für einen frz.
Markenkäse (Bonbel?) benutzt ...
In der Werbesongliste auf www.konsumterror.de stehts wohl noch nicht
drin?
Das einzige "Je t'aime" mit Hammond-Orgel-Einsatz, welches ich kenne,
ist das von Jane Birkin und Serge Gainsbourg.

Volker
David Dahlberg
2004-09-03 14:39:50 UTC
Permalink
Post by Volker Borst
In der Werbesongliste auf www.konsumterror.de stehts wohl noch nicht
drin?
Nee, tut es nicht -- zumindest *noch* nicht und solange ich mir
nicht ganz sicher bin, welcher Käse es war ;-)
Post by Volker Borst
Das einzige "Je t'aime" mit Hammond-Orgel-Einsatz, welches ich kenne,
ist das von Jane Birkin und Serge Gainsbourg.
"... moi non plus", ja das ist es in der Tat.
Vielen vielen Dank euch allen!

David
Ozan Ayyüce
2004-09-02 23:17:07 UTC
Permalink
Post by David Dahlberg
Ein Teil des "Textes" ist auf jeden Fall "Je t'aime", das Intro wird
auf einer Hammond-Orgel gespielt und in einer Werbung für einen frz.
Markenkäse (Bonbel?) benutzt ...
Oh graus. Dann dürfte ja "Ca Plane Pour Moi" als Hintergrundmusik für
Pernot nicht lange auf sich warten lassen.

Ozan
Andreas Eibach
2004-09-02 23:44:00 UTC
Permalink
Post by David Dahlberg
Ein Teil des "Textes" ist auf jeden Fall "Je t'aime", das Intro wird
auf einer Hammond-Orgel gespielt und in einer Werbung für einen frz.
Markenkäse (Bonbel?) benutzt ...
Oh graus. Dann dürfte ja "Ca Plane Pour Moi" als Hintergrundmusik für
Pernot nicht lange auf sich warten lassen.
*grins*

Ja, warum nicht gleich in der Leila K.-Version, damit die Pernot-Klientel
auch _richtig_ verschreckt wird?! :)

Andreas
Cornelia Schneider
2004-09-03 07:07:26 UTC
Permalink
Post by Ozan Ayyüce
Oh graus. Dann dürfte ja "Ca Plane Pour Moi" als Hintergrundmusik
für Pernot nicht lange auf sich warten lassen.
Tät ja auch passen ... *g*

Cornelia
--
Be out and be proud - today is the first day of the rest of your life

Support Transgenre Strasbourg : http://www.sts67.org
site personnel : http://surf.to/fofol
Cornelia Schneider
2004-09-03 07:10:04 UTC
Permalink
naja ist ja auch schon etwas l„nger her, als Jane Birkin gemeinsam
mit Serge Gainsbourg ins Mikro stöhnte
das Lied kam 1970 auf der "Je t'aime (Beautiful Love)" raus und
heisst vollständig glaube ich: "Je t'aime...Moi Non Plus"
Yups. Und war von Gainsbourg urpsrünglich für Brigitte Bardot als
Interpretin gedacht, weil die beiden ne heiße Affäre hatten. Aber aus
Furcht vor Gunther Sachs, mit dem BB damals verheiratet war, wollte
Bardot es dann doch lieber nicht singen ...

Cornelia
--
Be out and be proud - today is the first day of the rest of your life

Support Transgenre Strasbourg : http://www.sts67.org
site personnel : http://surf.to/fofol
Achim Lewandowski
2004-09-03 16:22:48 UTC
Permalink
Post by Cornelia Schneider
naja ist ja auch schon etwas l„nger her, als Jane Birkin gemeinsam
mit Serge Gainsbourg ins Mikro stöhnte
das Lied kam 1970 auf der "Je t'aime (Beautiful Love)" raus und
heisst vollständig glaube ich: "Je t'aime...Moi Non Plus"
Yups. Und war von Gainsbourg urpsrünglich für Brigitte Bardot als
Interpretin gedacht, weil die beiden ne heiße Affäre hatten. Aber aus
Furcht vor Gunther Sachs, mit dem BB damals verheiratet war, wollte
Bardot es dann doch lieber nicht singen ...
Cornelia
Gesungen hat sie es schon, es wurde bloß nicht sofort veröffentlicht:

"The song was first recorded by Brigitte Bardot and Serge Gainsbourg in
October 1967 and should have been released at the end of 1967. On demand
of Brigitte Bardot the song was not released until 1986."


Gruß,

Achim
Cornelia Schneider
2004-09-03 17:22:49 UTC
Permalink
Stimmt ja.

Cornelia
--
Be out and be proud - today is the first day of the rest of your life

Support Transgenre Strasbourg : http://www.sts67.org
site personnel : http://surf.to/fofol
Andreas Eibach
2004-09-03 21:13:41 UTC
Permalink
Post by Achim Lewandowski
"The song was first recorded by Brigitte Bardot and Serge Gainsbourg in
October 1967 and should have been released at the end of 1967. On demand
of Brigitte Bardot the song was not released until 1986."
Da machen wir mal sinnigerweise 1968 draus, oder? :)

Andreas
Cornelia Schneider
2004-09-03 21:18:09 UTC
Permalink
Post by Andreas Eibach
Da machen wir mal sinnigerweise 1968 draus, oder? :)
Eben nicht.

Cornelia
--
Be out and be proud - today is the first day of the rest of your life

Support Transgenre Strasbourg : http://www.sts67.org
site personnel : http://surf.to/fofol
Andreas Eibach
2004-09-03 21:25:09 UTC
Permalink
Post by Cornelia Schneider
Post by Andreas Eibach
Da machen wir mal sinnigerweise 1968 draus, oder? :)
Eben nicht.
aach, Lesen sollte man können.
Die _Bardot-Version_ wurde erst '86 released.
Mea culpa.

Andreas
Ulrich Fricke
2004-09-04 19:42:07 UTC
Permalink
Post by Cornelia Schneider
naja ist ja auch schon etwas l„nger her, als Jane Birkin gemeinsam
mit Serge Gainsbourg ins Mikro stöhnte
das Lied kam 1970 auf der "Je t'aime (Beautiful Love)" raus und
heisst vollständig glaube ich: "Je t'aime...Moi Non Plus"
Yups. Und war von Gainsbourg urpsrünglich für Brigitte Bardot als
Interpretin gedacht, weil die beiden ne heiße Affäre hatten. Aber aus
Furcht vor Gunther Sachs, mit dem BB damals verheiratet war, wollte
Bardot es dann doch lieber nicht singen ...
Cornelia
Wobei die Bardot selbst in ihren Memoiren (Teil 1) erwähnt, daß ihr
ein "Gerücht" zu Ohren gekommen sei, Sachs hätte sie nur geheiratet,
um eine Wette einzulösen.

Er solle mit befreundeten Geldverschwendern und anderen Tunichtguten
sowie das Geld der Eltern verstreuenden weiteren Tagedieben gewettet
haben, die Bardot "zu bekommen", wenn er sich denn ernsthaft um sie
bemühe.

Zudem ließ die Bardot in den genannten Memoiren anklingen, daß sie und
S.G. seinerzeit sehr dem "69" frönten. "Fein´s G´schmäckle...."
Cornelia Schneider
2004-09-04 20:55:10 UTC
Permalink
Post by Ulrich Fricke
Wobei die Bardot selbst in ihren Memoiren (Teil 1) erwähnt, daß
ihr ein "Gerücht" zu Ohren gekommen sei, Sachs hätte sie nur
geheiratet, um eine Wette einzulösen.
Undenkbar wär das in der Tat nicht. So ein Schwachsinn findet auch in
weniger betuchten Kreisen statt, ich kenn da so'n paar Leuts ...

Cornelia
--
Be out and be proud - today is the first day of the rest of your life

Support Transgenre Strasbourg : http://www.sts67.org
site personnel : http://surf.to/fofol
Matthias Warkus
2004-09-08 19:08:13 UTC
Permalink
Post by Cornelia Schneider
Post by Ulrich Fricke
Wobei die Bardot selbst in ihren Memoiren (Teil 1) erwähnt, daß
ihr ein "Gerücht" zu Ohren gekommen sei, Sachs hätte sie nur
geheiratet, um eine Wette einzulösen.
Undenkbar wär das in der Tat nicht. So ein Schwachsinn findet auch in
weniger betuchten Kreisen statt, ich kenn da so'n paar Leuts ...
Man muss nur jung genug sein. Als ich in der Oberstufe war, hat ein
Jahrgangskamerad seine Freundin gegen einen Kasten Sekt eingetauscht. Ein
anderer wollte seine Freundin auf eBay versteigern.

mawa
--
Music was my first love
And it will be my last
Music of the future
And music of the past
Ulrich Fricke
2004-09-08 19:47:40 UTC
Permalink
On Wed, 08 Sep 2004 21:08:13 +0200, Matthias Warkus
Post by Matthias Warkus
Post by Cornelia Schneider
Post by Ulrich Fricke
Wobei die Bardot selbst in ihren Memoiren (Teil 1) erwähnt, daß
ihr ein "Gerücht" zu Ohren gekommen sei, Sachs hätte sie nur
geheiratet, um eine Wette einzulösen.
Undenkbar wär das in der Tat nicht. So ein Schwachsinn findet auch in
weniger betuchten Kreisen statt, ich kenn da so'n paar Leuts ...
Man muss nur jung genug sein. Als ich in der Oberstufe war, hat ein
Jahrgangskamerad seine Freundin gegen einen Kasten Sekt eingetauscht. Ein
anderer wollte seine Freundin auf eBay versteigern.
mawa
Dann bist Du aber noch nicht allzu alt, denn "eBay" gibt es ja noch
nicht sehr lang.... :-) Willkommen, Frischfleisch! :-))
Matthias Warkus
2004-09-09 15:32:34 UTC
Permalink
Post by Ulrich Fricke
On Wed, 08 Sep 2004 21:08:13 +0200, Matthias Warkus
Post by Matthias Warkus
Post by Cornelia Schneider
Post by Ulrich Fricke
Wobei die Bardot selbst in ihren Memoiren (Teil 1) erwähnt, daß
ihr ein "Gerücht" zu Ohren gekommen sei, Sachs hätte sie nur
geheiratet, um eine Wette einzulösen.
Undenkbar wär das in der Tat nicht. So ein Schwachsinn findet auch in
weniger betuchten Kreisen statt, ich kenn da so'n paar Leuts ...
Man muss nur jung genug sein. Als ich in der Oberstufe war, hat ein
Jahrgangskamerad seine Freundin gegen einen Kasten Sekt eingetauscht. Ein
anderer wollte seine Freundin auf eBay versteigern.
mawa
Dann bist Du aber noch nicht allzu alt, denn "eBay" gibt es ja noch
nicht sehr lang.... :-) Willkommen, Frischfleisch! :-))
"Nicht allzu alt" stimmt, "noch nicht sehr lang" stimmt nicht. Annähernd
zehn Jahre sind für eine Internet-Firma, die vor dem Platzen der Dotcom
Bubble gegründet wurde, *sehr* lang.

mawa
--
...sin alpha, das ist also s mal i mal n mal Alpha... i ist Wurzel
minus eins, wir wählen s gleich 2 und n gleich 1... auf Grund der
Kleinwinkelnäherung können wir 2 annähernd gleich 1 annehmen...
Ulrich Fricke
2004-09-09 15:53:47 UTC
Permalink
Post by Matthias Warkus
Post by Ulrich Fricke
Dann bist Du aber noch nicht allzu alt, denn "eBay" gibt es ja noch
nicht sehr lang.... :-) Willkommen, Frischfleisch! :-))
"Nicht allzu alt" stimmt, "noch nicht sehr lang" stimmt nicht. Annähernd
zehn Jahre sind für eine Internet-Firma, die vor dem Platzen der Dotcom
Bubble gegründet wurde, *sehr* lang.
mawa
Jetzt muß ich aber nicht sagen: "Willkommen im (ungeplatzten)
Reife-Zyklus"? :-)

Loading...