Discussion:
Suche tiefe Version "Voi, che sapete" (W. A. Mozart)
(zu alt für eine Antwort)
Herbert Hutterer
2008-04-21 08:18:09 UTC
Permalink
Hallo beisammen,

ich suche dringend und kurzfristig eine tiefere Fassung der Arie "Voi, che
sapete" aus Mozarts "Hochzeit des Figaro - Le Nozze di Figaro".
Ein Klavierauszug in B-Dur liegt vor. Wir bräuchten sowas nun idealerweise
in G-Dur. Ich selber würde es ja auch "manuell" transponieren, aber die
Begleiterin, die das spielen muss, ist auch so schon genug gestresst... :)

PDF, JPG-Scans oder ähnliches: ich nehme alles. ^^ Hat jemand zufällig diese
Arie im Format der Programme Finale, Sibelius oder Capella?

Bitte dringend per Email melden und vielmals Entschuldigung für das x-post
und das oe-verschuldete Aussehen (hab grad keine Alternative...)!


MfG, Herbert
(f'up2 gesetzt)
Frank Hucklenbroich
2008-04-21 12:21:22 UTC
Permalink
Post by Herbert Hutterer
Hallo beisammen,
ich suche dringend und kurzfristig eine tiefere Fassung der Arie "Voi, che
sapete" aus Mozarts "Hochzeit des Figaro - Le Nozze di Figaro".
Vielleicht fragst Du auch mal "nebenan" in de.rec.musik.machen, da dürften
die Chancen nicht ganz schlecht stehen, daß evtl. jemand die Noten hat oder
zumindest weiß wo man sie her bekommt.

Grüße,

Frank
Peter Heckert
2008-04-21 16:16:55 UTC
Permalink
Post by Herbert Hutterer
Hallo beisammen,
ich suche dringend und kurzfristig eine tiefere Fassung der Arie "Voi, che
sapete" aus Mozarts "Hochzeit des Figaro - Le Nozze di Figaro".
Ein Klavierauszug in B-Dur liegt vor. Wir bräuchten sowas nun idealerweise
in G-Dur. Ich selber würde es ja auch "manuell" transponieren, aber die
Begleiterin, die das spielen muss, ist auch so schon genug gestresst... :)
PDF, JPG-Scans oder ähnliches: ich nehme alles. ^^ Hat jemand zufällig diese
Arie im Format der Programme Finale, Sibelius oder Capella?
Gibts hier als PDF:
http://repertoireonline.com/

HTH,

Peter
Herbert Hutterer
2008-04-21 18:19:08 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Peter Heckert
http://repertoireonline.com/
Danke für den Tip, aber da gibts nur die Original-Tonart. Ich bin nun -
auf einen Tip hin - anderweitig fündig geworden.

<http://www.schubertline.co.uk/Scorchshop/cgi-bin/showscore.pl?mozartvoichesapeteb.sco>

MfG, Herbert
Maria de Padova
2008-04-22 08:44:33 UTC
Permalink
Post by Herbert Hutterer
Hallo beisammen,
ich suche dringend und kurzfristig eine tiefere Fassung der Arie "Voi, che
sapete" aus Mozarts "Hochzeit des Figaro - Le Nozze di Figaro".
Ein Klavierauszug in B-Dur liegt vor. Wir bräuchten sowas nun idealerweise
in G-Dur. Ich selber würde es ja auch "manuell" transponieren, aber die
Begleiterin, die das spielen muss, ist auch so schon genug gestresst... :)
PDF, JPG-Scans oder ähnliches: ich nehme alles. ^^ Hat jemand zufällig diese
Arie im Format der Programme Finale, Sibelius oder Capella?
Bitte dringend per Email melden und vielmals Entschuldigung für das x-post
und das oe-verschuldete Aussehen (hab grad keine Alternative...)!
MfG, Herbert
(f'up2 gesetzt)
Meines Wissens gibt es keine tiefere Version als das Original fûr
Mezzosopran.
Ich frage mich auch, wie eine tiefe Version dieser Arie, die sogar
lange Zeit nicht von Mezzi sondern leichten Sopranen gesungen wurde,
klingen mag. Gleichwohl: viel Erfolg beim Transponieren und viel Spass
beim Singen!
Maria
Herbert Hutterer
2008-04-22 20:41:05 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Maria de Padova
Ich frage mich auch, wie eine tiefe Version dieser Arie, die sogar
lange Zeit nicht von Mezzi sondern leichten Sopranen gesungen wurde,
klingen mag.
Das ist ein Problem, dass natürlich bei jeder Arie eines bestimmten
Opernstimmfachs auftritt. Aber hier gings um einen "pädagogischen"
sprich schulischen Einsatz, der kurzfristig nach einer tieferen Version
verlangte.
Übrigens macht es einen unglaublichen Unterschied, ob man diese Arie in
G-Dur oder As-Dur singt. G-Dur geht quasi wirklich nicht. Nicht nur der
Rollentypus wird nicht getroffen, sondern auch die Komposition "öffnet"
sich überhaupt nicht.
As-Dur ist dagegen schon ein andere Welt - natürlich immer noch nicht
dasselbe wie B-Dur, aber wer das Original nicht im Kopf hat, dürfte bei
ambitionierten Laienaufführungen den Unterschied nicht bemerken.
Post by Maria de Padova
Gleichwohl: viel Erfolg beim Transponieren und viel Spass
beim Singen!
Danke, auch wenns schon geschafft ist! :)

MfG, Herbert

Loading...