Discussion:
Latein in der (Pop)musik
(zu alt für eine Antwort)
Josef Behr
2003-12-25 22:31:41 UTC
Permalink
Hallo,

ich suche im Rahmen eines Wettbewerbs an meiner Schule nach Bands oder
Einzelinterpreten, die auf Latein singen. In Extremo und E Nomine sind mir
bekannt, ich brauche allerdings noch eine(n) Dritten mindestens.
Danke sehr,

Josef
Volker Schauff
2003-12-26 10:09:53 UTC
Permalink
Post by Josef Behr
ich suche im Rahmen eines Wettbewerbs an meiner Schule nach Bands oder
Einzelinterpreten, die auf Latein singen. In Extremo und E Nomine sind mir
bekannt, ich brauche allerdings noch eine(n) Dritten mindestens.
Schau dich mal in der Fantasy Speed Metal (oder wie auch immer die
Musikrichtung heißen soll - halt so Metal mit Klassik und Mittelalter
Anleihen) Ecke um. Rhapsody (und die Soloprojekte von deren Gitarrist
Luca Turilli) wäre so ein Beispiel, wobei die glaub ich nur ihre Intros
und kleine Passagen der sonst englisch sprachigen Lieder auf latein
singen. Allgemein ist Musik mit Mittelalter-Anleihen für Laten sehr
zugänglich, In Extremo (wobei die ja ziemlich kommerzig geworden sind,
ich sag da nur noch Rammstein mit Dudelsack zu) hast du ja schon
gefunden, Corvus Corax könnte auch das ein oder andere Lied in die
Richtung haben, bei Dead can dance bin ich mir gerade nicht sicher, hör
einfach mal rein. Oder such dir einen Mittelalter-/LARP-Laden oder
Mittelalter-Markt (in de.rec.spiele.rpg.live dürfte man dir sagen können
wo der nächste in deiner Nähe ist) in deiner Nähe, die haben oft viele
CDs zeitgenössischer Bands die traditionelle oder eigene Stücke spielen,
oft auf deutsch, altdeutsch und latein.
Lisette Mann
2003-12-26 11:03:57 UTC
Permalink
Post by Josef Behr
ich suche im Rahmen eines Wettbewerbs an meiner Schule nach Bands oder
Einzelinterpreten, die auf Latein singen. In Extremo und E Nomine sind mir
bekannt, ich brauche allerdings noch eine(n) Dritten mindestens.
Danke sehr,
Cultus Ferox, Corvus Corax und ähnliche ...
Bitte schön :o)

LG, Lisette
Christoph Zuber
2003-12-26 11:13:37 UTC
Permalink
Hi!

Versuch's mit Enigma, die sind auch relativ bekannt...

Christoph
Volker Schauff
2003-12-26 11:33:34 UTC
Permalink
Post by Christoph Zuber
Versuch's mit Enigma, die sind auch relativ bekannt...
Singt Enigma nicht mehr so eine Fantasiespache? Oder kenn ich nur ein
Lied von denen *g*
Christoph Zuber
2003-12-26 13:37:30 UTC
Permalink
Post by Volker Schauff
Singt Enigma nicht mehr so eine Fantasiespache? Oder kenn
ich nur ein Lied von denen *g*
Zumindest auf MCMXDCXYJSM A.D. dürften ein paar lateinische Sachen
drauf sein. Später durfte es aber gerne auch mal ein bunter Mix von
Englisch, Französisch und zig anderen Sprachen sein.

Christoph
Claus Reibenstein
2003-12-26 13:45:57 UTC
Permalink
Post by Christoph Zuber
Post by Volker Schauff
Singt Enigma nicht mehr so eine Fantasiespache? Oder kenn
ich nur ein Lied von denen *g*
Zumindest auf MCMXDCXYJSM A.D.
Mit'm Kopf auf die Tastatur gefallen? :-)

Die Scheibe heißt "MCMXC A.D.".

Gruß. Claus
--
) )
(,) Ich wünsche allen Mitlesern (,)
__|__ ein gesegnetes Weihnachtsfest __|__
| | | |
Christoph Zuber
2003-12-26 14:07:12 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Post by Christoph Zuber
Zumindest auf MCMXDCXYJSM A.D.
Mit'm Kopf auf die Tastatur gefallen? :-)
Die Scheibe heißt "MCMXC A.D.".
*g* Ich hab sie nur nicht aus dem Schrank holen wollen. Aber die
ersten Buchstaben hab ich ganz gut getroffen :-)

Christoph
Josef Behr
2003-12-26 13:48:19 UTC
Permalink
Hallo,

Vielen Dank euch allen für die Antworten. Ich werde mal gucken, ob ich was
zu den genannten Interpreten finde.
In de.rec.spiele.rpg.live habe ich angefragt.

Josef
Ingo Leschnewsky
2003-12-26 15:05:11 UTC
Permalink
Hallo Josef!
Post by Josef Behr
ich suche im Rahmen eines Wettbewerbs an meiner Schule nach Bands
oder Einzelinterpreten, die auf Latein singen. In Extremo und E
Nomine sind mir bekannt, ich brauche allerdings noch eine(n)
Dritten mindestens. Danke sehr,
Ausschließlich auf Latein? Ansonsten könnte ich z.B. noch Cat Stevens
und Enya anbieten: Ersteren mit "O' Caritas", Letztere mit "Cursum
Perficio".

Gruß,
Ingo
Markus Mayer
2003-12-26 19:10:39 UTC
Permalink
Post by Josef Behr
ich suche im Rahmen eines Wettbewerbs an meiner Schule nach Bands
oder Einzelinterpreten, die auf Latein singen. In Extremo und E
Nomine sind mir bekannt, ich brauche allerdings noch eine(n)
Dritten mindestens. Danke sehr,
Wie wärs mit Helloween "Laudate Dominum"? SCNR!
Ansonsten Garmana?
Gruß
Markus
Ingo Marx
2003-12-26 22:42:55 UTC
Permalink
Post by Josef Behr
ich suche im Rahmen eines Wettbewerbs an meiner Schule nach Bands
oder Einzelinterpreten, die auf Latein singen. In Extremo und E
Nomine sind mir bekannt, ich brauche allerdings noch eine(n)
Dritten mindestens. Danke sehr,
Hi!

Es gab vor einigen Jahren die Eurodance-Formation "Imperio", die zumindestens
auf ihrem ersten Album einige Latein-Zitate verwendet hat. Aus´m Kopf wollen mir
grad´ so Dinge wie "Luna noctis", "Quo vadis", "Nostra culpa" und ähnliche
Dinge einfallen. Wenn mich nicht alles täuscht, kamen die Vögel aus Österreich.

Imperio hat sich in diesen Zeiten fast durchgängig an dieses "Roman Empire"-
Konzept gehalten, bis auch wirklich der Letzte verstanden hatte, daß die
Produzenten offenbar rechtmäßige Inhaber des ganz großen Latinums waren...

c u

Ingo
Robert Kunz
2003-12-26 21:11:42 UTC
Permalink
Post by Josef Behr
Hallo,
ich suche im Rahmen eines Wettbewerbs an meiner Schule nach Bands oder
Einzelinterpreten, die auf Latein singen. In Extremo und E Nomine sind mir
bekannt, ich brauche allerdings noch eine(n) Dritten mindestens.
'Gaudete gaudete christus est natus' von Steeleye Span
halbsoaltwieichundgarnichtPop

servus
robby
--
Ein Profi erkennt den Laien sofort.
23rd peter
2003-12-27 15:56:10 UTC
Permalink
Post by Josef Behr
ich suche im Rahmen eines Wettbewerbs an meiner Schule nach Bands oder
Einzelinterpreten, die auf Latein singen. In Extremo und E Nomine sind mir
bekannt, ich brauche allerdings noch eine(n) Dritten mindestens.
Danke sehr,
schau mal nach "my dying bride", sind zwar aus der finstersten metal-ecke,
haben aber auch ab und zu lateinische texte.

gruß
peter
--
www.ponkoff-music.de
free kraichgau underground mp3 archive - currently DOWN ;-(
Josef Behr
2003-12-27 16:42:00 UTC
Permalink
Hallo,
Post by 23rd peter
schau mal nach "my dying bride", sind zwar aus der finstersten metal-ecke,
haben aber auch ab und zu lateinische texte.
Guck ich mal, habe schließlich nie gesagt, dass ich etwas gegen die
"finsterste Metal-Ecke" hätte, oder? *g*
Post by 23rd peter
gruß
peter
MFG,
Josef
Sven Zallmann
2004-01-05 09:56:09 UTC
Permalink
On Sat, 27 Dec 2003 16:56:10 +0100
Post by 23rd peter
schau mal nach "my dying bride", sind zwar aus der finstersten
metal-ecke,
haben aber auch ab und zu lateinische texte.
Man nenne mir ein Stück von My Dying Bride mit lateinischem Text.
Ich kenne zwar im Wesentlichen nur das Album "Turn Loose The
Swans", aber darauf kommen definitiv keine vor.

Mir ist auch sonst kein Interpret bekannt, der ausschliesslich in
Latein texten würde. Aber bei Einzeltiteln wäre noch zu nennen:
Elend, "Leçons de Ténèbres", aus ihrem gleichnamigen Debütalbum
(1993).

HTH,
--
Sven Zallmann | Die Internet-Community für Korporierte
Nizzaallee 4 | http://www.tradition-mit-zukunft.de/
D-52072 Aachen | -------------------------------------------------
ICQ# 170594816 | "I said I loved, but I lied." (Pantera)
23rd peter
2004-01-08 11:06:01 UTC
Permalink
Post by Sven Zallmann
Post by 23rd peter
schau mal nach "my dying bride", sind zwar aus der finstersten metal-ecke,
haben aber auch ab und zu lateinische texte.
Man nenne mir ein Stück von My Dying Bride mit lateinischem Text.
Ich kenne zwar im Wesentlichen nur das Album "Turn Loose The
Swans", aber darauf kommen definitiv keine vor.
ich hab hier deren album "as the flower withers", der komplette opener ist
in latein und IIRC geht es in weiteren stücken auch teilweise in latein
weiter.

gruß
peter
--
www.ponkoff-music.de
free kraichgau underground mp3 archive
Janina Nagel
2003-12-28 20:48:50 UTC
Permalink
Hallo Josef,

hier ein wirklich schönes und wirklich lateinisches Stück, Rosenstolz - Amo
Vitam:

Amo vitam
Amo generem
tamen quare sum sola

Amo rosam
desidero pacem
tamen quare sum sola

Übersetzung war beim googeln dabei:

Ich liebe das Leben
Ich liebe den Sex
doch warum bin ich einsam

Ich liebe die Rose
Ich sehne mich nach Frieden
doch warum bin ich einsam

Grüße,

Janina
--
Make the difference.
www.lehm-is-hart.de
Andreas Eibach
2003-12-28 22:11:28 UTC
Permalink
Post by Josef Behr
Hallo,
ich suche im Rahmen eines Wettbewerbs an meiner Schule nach Bands oder
Einzelinterpreten, die auf Latein singen. In Extremo und E Nomine sind mir
bekannt, ich brauche allerdings noch eine(n) Dritten mindestens.
Danke sehr,
_Vielleicht_ haben das Era (bekannt durch: "Ameno") auch gemacht, kann jetzt
allerdings nicht nachschauen.

Und ... ahja ... das in "Adiemus" (Delta-Airlines-Werbemusik) war wohl mehr
'ne Fantasiesprache, klang allerdings sehr dem Lateinischen angelehnt.

Andreas
Claus Reibenstein
2003-12-29 12:55:16 UTC
Permalink
Post by Andreas Eibach
Und ... ahja ... das in "Adiemus" (Delta-Airlines-Werbemusik) war wohl mehr
'ne Fantasiesprache, klang allerdings sehr dem Lateinischen angelehnt.
Adiemus alias Karl Jenkins verwendet keine Sprache, sondern sinnleere
Silben. Es geht ihm um Klang, nicht um Aussage.

Gruß. Claus
--
) )
(,) Ich wünsche allen Mitlesern (,)
__|__ einen guten Rutsch ins neue Jahr __|__
| | | |
Dirk Jung
2004-01-04 14:28:07 UTC
Permalink
Post by Andreas Eibach
Post by Josef Behr
Hallo,
ich suche im Rahmen eines Wettbewerbs an meiner Schule nach Bands oder
Einzelinterpreten, die auf Latein singen. In Extremo und E Nomine sind mir
bekannt, ich brauche allerdings noch eine(n) Dritten mindestens.
Danke sehr,
_Vielleicht_ haben das Era (bekannt durch: "Ameno") auch gemacht, kann jetzt
allerdings nicht nachschauen.
Nein. Das klingt zwar auch für mich Lateiner frappierend ähnlich, ist
aber eine Fantasiesprache. Dafür hat Enya Einiges auf Latein gemacht,
und bei Sinéad O'Connor gibt es auch einige neuere Sachen - wobei es bei
letzterer eher "Cover-Versionen" alter Kirchenlieder sind.

Tschüss, Dirk
--
aber ich hab zu ihm gesagt es genügt wenn man lesen kann dann lernt man
was man noch nit gewuszt hat indes wenn man schreibet dann schreibt man
immer nur was man schon weisz - Umberto Eco, Baudolino
Ingo Marx
2004-01-04 18:08:43 UTC
Permalink
Post by Dirk Jung
Nein. Das klingt zwar auch für mich Lateiner frappierend ähnlich, ist
aber eine Fantasiesprache. Dafür hat Enya Einiges auf Latein gemacht,
und bei Sinéad O'Connor gibt es auch einige neuere Sachen - wobei es bei
letzterer eher "Cover-Versionen" alter Kirchenlieder sind.
Dann sollten wir vielleicht sicherheitshalber noch "Rame" von Snap
und "Sunchyme" von Dario G. (Heeeo - MA - MA - MA!!! Nicht zu verwechseln
mit "Spirit of the Hawk" von den Rednex...) auch ausschließen, bevor noch
jemand auf dumme Gedanken kommt :-) Ist beides ganz sicher kein Latein.

c u

Mx
Jan Zöllner
2004-01-05 16:20:42 UTC
Permalink
Post by Ingo Marx
und "Sunchyme" von Dario G. (Heeeo - MA - MA - MA!!! Nicht zu verwechseln
mit "Spirit of the Hawk" von den Rednex...)
Oder gar dem Originial "Life in a northern town"... :-)

Ciao
Jan
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...